Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sonderbuchungen und organisiere Dienstreisen zu unseren Schiffen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Tourismusbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit direktem Kontakt zu Gästen und Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Aktuelles Studium im Bereich Wirtschaft oder Tourismus, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Keine vorherige Erfahrung nötig, bewirb dich einfach über unsere Website!
Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Special Reservations und OCC
- Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben insbesondere die Themen Sonderbuchungen sowie Dienstreisen zu unseren Schiffen
- Schriftliche sowie telefonische Kommunikation mit unseren Gästen & Partnern in deutscher bzw. englischer Sprache
Dein bisheriger Kurs
- Aktuelles Hoch- oder Fachhochschulstudium idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Tourismus oder einem vergleichbaren Bereich
- Erste Erfahrungen im Bereich Tourismus wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und sicher im Umgang mit MS Office 365
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
Auf einen Blick
- Benötigter Abschluss: Ohne Abschluss
- Arbeitserfahrung: Keine Arbeitserfahrung nötig
- Bewerbungsmethode: Über den "Jetzt bewerben" Button auf nova-campus.de
Werkstudent OCC & Special Reservations (m/w/d) Arbeitgeber: NOVA Innovationscampus
Kontaktperson:
NOVA Innovationscampus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent OCC & Special Reservations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Tourismus haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung am besten demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften für die Stelle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und speziell über Sonderbuchungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Englischkenntnisse, insbesondere in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation. Du könntest beispielsweise mit Freunden auf Englisch sprechen oder Online-Ressourcen nutzen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent OCC & Special Reservations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich OCC & Special Reservations interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine direkte Berufserfahrung hast, kannst du relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen erwähnen, die deine Fähigkeiten im Bereich Tourismus und Kommunikation unter Beweis stellen.
Betone Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVA Innovationscampus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Tourismus und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Gästen oder Partnern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du sicherstellst, dass Gäste und Partner zufrieden sind.
✨Kenntnisse in MS Office 365 hervorheben
Da der Umgang mit MS Office 365 wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du genutzt hast, und wie sie dir bei administrativen Aufgaben geholfen haben.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamfähigkeit gefordert ist, teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.