Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Zellassays zur Erforschung von Mikroglia und neurodegenerativen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen in der biomedizinischen Forschung mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein unterstützendes Team und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an bahnbrechenden Lösungen für Patienten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Neurowissenschaften oder kurz vor dem Abschluss; Erfahrung in Mikroglia-Biologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Juli 2025; Möglichkeit zur Verlängerung des Programms um ein Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Kommt zu Novartis Biomedical Research als Discovery Postdoctoral Fellow und werde Teil unseres Neuroinflammation-Teams innerhalb der Neuroscience Research Abteilung in Basel, Schweiz.
Wir suchen einen unabhängigen, hochmotivierten und engagierten Forscher mit umfangreicher Erfahrung und Wissen in Neuroinflammation, Mikrogliabiologie und fortgeschrittener technischer Expertise in zellulären Modellen. Du wirst das Forschungsteam unterstützen, um die Mechanismen der Mikrogliamodulation und deren Beitrag zu neurodegenerativen Erkrankungen zu erhellen. Du hast Zugang zu modernsten zellulären Modellen sowie proprietären Werkzeugen zur Modulation von Zielstrukturen, mit dem Ziel, die Signalmechanismen zu klären, die an der Biologie der Neuroinflammation beteiligt sind.
In dieser Position wirst du von Mentoren mit unterschiedlichen Bildungshintergründen, wissenschaftlicher und technischer Expertise sowie Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung unterstützt. Darüber hinaus gibt es eine einzigartige Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Wissenschaftlern aus anderen Abteilungen, und du wirst die Möglichkeit haben, Einblicke in Aspekte der Arzneimittelentwicklung zu gewinnen.
Als Teil des Discovery Fellowship-Programms von Novartis wirst du unserer lebendigen, engagierten Postdoc-Community beitreten, die Veranstaltungen wie monatliche Postdoc-Seminare und andere geplante Veranstaltungen für Postdocs umfasst. Die Fellows sind von einer unterstützenden, kollaborativen Gemeinschaft von Postdocs und Wissenschaftlern umgeben, die zur Beschleunigung deines wissenschaftlichen Wachstums beitragen und deine beruflichen Fähigkeiten aufbauen werden, z.B. hast du die Möglichkeit, ein Postdoc-Praktikum in einem anderen Labor oder in einer Geschäftsfunktion von Novartis zu absolvieren.
Dieses angewandte Forschungsprogramm hat eine Dauer von bis zu 3 Jahren, mit der Option, eine Verlängerung von bis zu 1 Jahr zu beantragen. Discovery Postdoctoral Fellows haben die einzigartige Gelegenheit, innovative, interdisziplinäre Forschung durchzuführen und werden erwartet, ihre Ergebnisse in führenden Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Wir arbeiten über wissenschaftliche und organisatorische Grenzen hinweg, mit einem Fokus auf leistungsstarke neue Technologien, die das Potenzial haben, therapeutische Durchbrüche für Patienten zu ermöglichen.
Durch das Novartis Postdoctoral Fellowship-Programm wirst du deine Kompetenzen als Arzneimittelsucher und als wissenschaftlicher Leiter im Bereich aufbauen. Du wirst einem professionellen Netzwerk beitreten, das dein Wachstum als Forschungwissenschaftler unterstützt, und du wirst die Möglichkeit haben, Krankheiten anzugehen und einen Einfluss zu nehmen, indem wir gemeinsam die Medizin neu gestalten.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Unabhängig zelluläre Assays entwerfen und entwickeln, um Mechanismen und funktionale Konsequenzen der Mikrogliamodulation zu untersuchen
- Intra-, extra- und interzelluläre Signalwege in geeigneten zellulären Modellen mit einer Vielzahl verfügbarer Werkzeuge und Analysemethoden untersuchen
- Eng mit experimentellen Teams innerhalb der Gruppe und abteilungsübergreifend zusammenarbeiten
- Deine Arbeit klar sowohl Experten als auch Nicht-Experten im Feld zu kommunizieren
- Forschungsbefunde in wissenschaftlichen Publikationen und auf Konferenzen vorbereiten und präsentieren
Minimale Anforderungen:
- PhD in Neurowissenschaften
- Gute Kenntnisse in Mikrogliabiologie und spezifisches Interesse an der Untersuchung der Neuro-Glia-Interaktion
- Tiefgehendes Verständnis des aktuellen Wissens über die Krankheitspathologie neurodegenerativer Störungen (z.B. AD, PD, ALS, MS)
- Solide Erfahrung mit komplexen Zellkulturmodellen wie primären Mausneuronzellkulturen und hiPSC-abgeleiteten Zellen oder der Erstellung stabiler genetisch veränderter Zelllinien
- Einige grundlegende Computerkenntnisse sind von Vorteil
- Einige Erfahrungen mit in vivo-Modellen und ex vivo-Analysetechniken sind von Vorteil
- Ausgezeichnete analytische, kommunikative, Präsentations- und Organisationsfähigkeiten
- Leidenschaft für grundlegende explorative Forschung und grenzenlose Neugier
Wie man sich bewirbt: Bitte reiche deinen Lebenslauf und dein Anschreiben bis zum 15. Juli 2025 ein. Bitte stelle sicher, dass du im Anschreiben erläuterst, wie dieses Ausbildungsprogramm dir helfen wird, deine Karriereziele zu erreichen.
Zugänglichkeit und Unterbringung: Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte bereitzustellen. Wenn du aufgrund eines medizinischen Zustands oder einer Behinderung eine angemessene Unterkunft für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigst oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, sende bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teile uns die Art deiner Anfrage und deine Kontaktdaten mit. Bitte gib die Stellenanforderungsnummer in deiner Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie dir. Zusammenarbeiten, unterstützen und inspirieren wir uns gegenseitig. Gemeinsam erreichen wir Durchbrüche, die das Leben der Patienten verändern. Bist du bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen?
Vorteile und Belohnungen: Lies unser Handbuch, um mehr über all die Möglichkeiten zu erfahren, wie wir dir helfen werden, persönlich und beruflich zu gedeihen.
Kontaktperson:
Novartis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Discovery Postdoctoral Fellow Neuroinflammation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Professoren, die in der Neuroinflammation tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Neuroinflammation. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Fragen zu den Methoden und Techniken, die in der Neuroinflammation verwendet werden, durchdenkst. Dies zeigt dein tiefes Verständnis und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in wissenschaftlichen Communities oder Foren, die sich mit Neuroinflammation beschäftigen. Dies kann dir helfen, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Forschungsgemeinschaft zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Discovery Postdoctoral Fellow Neuroinflammation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Novartis und deren Neuroinflammationsteam. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die aktuellen Projekte im Bereich der Neurowissenschaften.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neuroinflammation und deine technischen Fähigkeiten in der Zellmodellierung.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, wie das Fellowship-Programm deine Karriereziele unterstützt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Forschung und deine bisherigen Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Neuroinflammation
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Neuroinflammation und Mikrogliabiologie hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie deine Forschungserfahrung in diesen Bereichen relevant ist.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte zu präsentieren, insbesondere solche, die mit Zellkulturmodellen oder neurodegenerativen Erkrankungen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du deine Ergebnisse sowohl Experten als auch Laien präsentieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Forschung zeigen. Überlege dir, wie du in einem kollaborativen Umfeld arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in solchen Situationen gemacht hast.