Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology
Jetzt bewerben
Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology

Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology

Basel Fellowship 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre innovative Forschung zur gezielten Degradation von Transkriptionsfaktoren durch.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Arzneimittelforschung und -entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe eine unterstĂĽtzende Gemeinschaft, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medikamentenentwicklung neu gestaltet.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD in Transkriptionsfaktor-Biologie oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zu 2 Jahre nach Erhalt des PhDs möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir laden Bewerbungen fĂĽr unser Innovationsstipendium im Rahmen des Novartis Postdoktorandenprogramms ein.

Ăśber die Rolle

Dieses angewandte Forschungsprogramm soll die Art und Weise verändern, wie wir die Arzneimittelentdeckung angehen. Als Stipendiat werden Sie lernen, Ihre Fähigkeiten anzuwenden, um einen Unterschied für Patienten zu machen und die Medizin bei Novartis neu zu denken. Die Arzneimittelentdeckung ist ein Teamsport, und Sie werden Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung als Teil eines interdisziplinären Teams in der biomedizinischen Forschung sammeln. Nutzen Sie diese Chance, an der Spitze der Zukunft der Arzneimittelentdeckung zu stehen!

Als Teil des Innovationsstipendienprogramms des Novartis Postdoktorandenprogramms werden Sie unserer lebhaften, engagierten Postdoktorandengemeinschaft beitreten, die Veranstaltungen wie die monatlichen Postdoc-Seminare und andere geplante Veranstaltungen für Postdocs umfasst. Stipendiaten sind von einer unterstützenden, kollaborativen Gemeinschaft von Postdocs und Wissenschaftlern umgeben, die zur Beschleunigung Ihres wissenschaftlichen Wachstums beitragen und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten aufbauen. Sie haben die Möglichkeit, ein Postdoc-Praktikum in einem anderen Labor oder in einer Geschäftsfunktion von Novartis zu absolvieren. Dieses angewandte Forschungsprogramm hat eine Dauer von 3 Jahren.

Transkriptionsfaktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunantworten, Entzündungen und zellulären Stresswegen. Ihr strukturelle Flexibilität – oft aufgrund intrinsisch ungeordneter Regionen – hat sie historisch gesehen „undrugbar“ gemacht. Dieses Projekt zielt darauf ab, diese Herausforderung zu überwinden, indem neuartige Mechanismen genutzt werden, um diese Proteine selektiv anzuvisieren. Durch die Modulation der Stabilität von Transkriptionsfaktoren wollen wir neue therapeutische Strategien für immunologische Erkrankungen mit hohem ungedecktem medizinischen Bedarf erschließen, insbesondere in Patientengruppen, die auf aktuelle Behandlungen nicht ansprechen. Durch das Novartis Postdoktorandenprogramm werden Sie Ihre Kompetenz als Arzneimittelentdecker und als wissenschaftlicher Leiter auf diesem Gebiet aufbauen. Sie werden einem professionellen Netzwerk beitreten, das Ihr Wachstum als Forschungwissenschaftler unterstützt, und Sie werden die Möglichkeit haben, Krankheiten anzugehen und einen Einfluss auszuüben, indem Sie gemeinsam die Medizin neu denken.

Bevorzugtes Startdatum: Oktober 2025

Standort: Campus Basel

Hauptverantwortlichkeiten

  • Unabhängig sowie mit interdisziplinären Teams arbeiten
  • Neuartige Mechanismen fĂĽr die gezielte Degradation von Transkriptionsfaktoren untersuchen, wobei der Fokus auf intrinsisch ungeordneten Proteinen (IDPs) liegt.
  • Zellbasierte und in vitro-Experimente durchfĂĽhren.
  • Multi-Omics-Daten analysieren und KI-gesteuertes Protein-Komplex-Modellieren in Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftsexperten anwenden.
  • Eng mit funktionsĂĽbergreifenden Teams in Immunologie, Chemie und Strukturbiologie sowie mit Datenwissenschaftlern zusammenarbeiten.
  • Zu Publikationen und der Entwicklung neuer Technologien zur Arzneimittelentdeckung beitragen.

Rollenanforderungen:

  • Doktorat in der Biologie von Transkriptionsfaktoren oder einem verwandten Bereich.
  • Hinweis: Doktoranden im letzten Jahr ihrer Dissertation sind berechtigt, sich zu bewerben. Bewerber sind nur berechtigt, sich bis zu 2 Jahre nach Erhalt ihres Doktorgrades zu bewerben (d.h. Doktorgrade mĂĽssen im Juni 2023 oder später verliehen worden sein).
  • Erfahrung im Verständnis regulatorischer Komplexe unter Verwendung proteinbasierter Ansätze sowie funktionaler zellulärer Assays.
  • Starke Publikationsbilanz oder andere wissenschaftliche Errungenschaften (d.h. Auszeichnungen, Patente, Stipendien).
  • Ausgezeichnete analytische, kommunikative, präsentierende und organisatorische Fähigkeiten.

So bewerben Sie sich

Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben zur Prüfung ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im Anschreiben erläutern, wie dieses Ausbildungsprogramm Ihnen helfen wird, Ihre Karriereziele zu erreichen.

Zugänglichkeit und Unterbringung:

Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte zu bieten. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterkunft für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Stellenanforderungsnummer in Ihrer Nachricht an.

Warum Novartis:

Menschen mit Krankheiten und ihren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeiten, unterstützen und inspirieren Sie sich gegenseitig. Kombinieren, um Durchbrüche zu erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen?

Vorteile und Belohnungen:

Lesen Sie unser Handbuch, um mehr über alle Möglichkeiten zu erfahren, wie wir Ihnen helfen, persönlich und beruflich zu gedeihen.

Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology Arbeitgeber: Novartis AG

Novartis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Teil des Novartis Postdoctoral Fellowship Programms haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team zu entwickeln und an bahnbrechenden Projekten zur Medikamentenentwicklung zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Netzwerk, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen hilft, einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit von Patienten auszuüben.
N

Kontaktperson:

Novartis AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology

✨Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Postdocs von Novartis in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fellows zu erhalten.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen im Bereich der Transkriptionsfaktoren. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie deine Forschung dazu beitragen kann.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über proteinbasierte Ansätze und funktionale zelluläre Assays vertiefst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung zu diskutieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Konferenzen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Immunologie und struktureller Biologie befassen. Dies wird nicht nur dein Wissen erweitern, sondern dir auch helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology

Forschungskompetenz in der Biologie von Transkriptionsfaktoren
Erfahrung mit intrinsisch ungeordneten Proteinen (IDPs)
Kenntnisse in der DurchfĂĽhrung von zellbasierten und in vitro Experimenten
Analyse von Multi-Omics-Daten
Anwendung von KI-gesteuerten Protein-Komplex-Modellierungen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in Immunologie, Chemie und struktureller Biologie
Starke analytische Fähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
Kenntnisse über regulatorische Komplexe mit proteinbasierten Ansätzen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Forschungsergebnisse im Bereich der Transkriptionsfaktoren und andere relevante wissenschaftliche Erfolge.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Innovationsstipendium bewirbst und wie es dir helfen wird, deine Karriereziele zu erreichen. Gehe auf spezifische Aspekte des Programms ein, die dich ansprechen.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis AG vorbereitest

✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Novartis und die spezifischen Anforderungen der Position als Innovation Postdoctoral Fellow. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Transkriptionsfaktor-Biologie und in interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

✨Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und präzise zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology
Novartis AG
Jetzt bewerben
N
  • Innovation Postdoctoral Fellow in Transcription Factor Biology

    Basel
    Fellowship
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • N

    Novartis AG

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>