Postgraduate QC
Jetzt bewerben

Postgraduate QC

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsteam bei GxP-Aktivitäten und Qualitätsmanagementprozessen.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das innovative Lösungen für Patienten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an bahnbrechenden Lösungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mikrobiologie, Biochemie oder verwandten Bereichen ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und erfordert sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen motivierten Postgraduierenden mit einem Hintergrund in analytischer Wissenschaft und Technologie, der dem Mikrobiologischen Kompetenzzentrum beitreten möchte. Als QC-Spezialist I unterstützen Sie alle GxP-Aktivitäten in der Qualitätsabteilung und verwalten Qualitätssysteme/-prozesse, einschließlich Dokumentation, Kennzahlen und Überwachung von Maßnahmen. Sie führen auch Untersuchungen in den Qualitätsmanagementsystemen durch, helfen bei der Erstellung von Qualitätsberichten und GMP-relevanten Dokumenten.

Standort: Stein
Beginn: asap
Dauer: 12 Monate

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • OOx/Abweichungsbearbeitung
  • Definition von CAPA
  • Sicherstellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit cGxP stehen, einschließlich Datenintegrität
  • Überprüfung und Genehmigung von analytischen Daten/Tests (analytische Freigabe)
  • Wartung und Kalibrierung von Geräten, einschließlich der Vorbereitung von Plänen
  • Unterstützung bei der Lieferantenqualifizierung
  • Trend- und KPI/KQI-Analyse
  • Unterstützung bei der Probenplanung und -ausführung
  • Durchführung mikrobiologischer Tests von Materialien und Medien, Umwelt

Mindestens erforderliche Qualifikationen:

  • Wünschenswert ist ein Universitätsabschluss in Mikrobiologie, Biochemie, Chemie oder analytischer Chemie
  • Zusammenarbeit, ergebnisorientiert
  • Durchbruchanalyse; Belastbarkeit; operative Exzellenz; kontinuierliches Lernen; digital & technikaffin
  • Laborgeräte; Qualitätskontrolle (QC) Tests; Qualitätskontrollprobenahme; Kenntnisse über TQM und verwandte Branchen-GxP-Standards
  • Hohes Maß an Selbstbewusstsein und Verantwortung in einem kollaborativen Teamumfeld
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Novartis setzt sich dafür ein, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Vorkehrung für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Stellenanforderungsnummer in Ihrer Nachricht an.

Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und deren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeit, Unterstützung und Inspiration füreinander. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen?

Vorteile und Belohnungen: Lesen Sie unser Handbuch, um mehr über all die Möglichkeiten zu erfahren, wie wir Ihnen helfen werden, persönlich und beruflich zu gedeihen.

N

Kontaktperson:

Novartis AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postgraduate QC

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Mikrobiologie und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit GxP-Standards und Qualitätssystemen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postgraduate QC

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mikrobiologie
Qualitätskontrolle (QC) Testing
Qualitätskontrolle Sampling
Kenntnisse in TQM und GxP-Standards
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Datenintegrität
Erfahrung mit Laborgeräten
Trendanalysen von KPI/KQI
Zusammenarbeit im Team
Ergebnisorientierung
Resilienz
Operational Excellence
Kontinuierliches Lernen
Digitale und technologische Affinität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Mikrobiologie, Biochemie oder analytische Chemie sowie relevante Fähigkeiten in der Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Ergebnisorientierung und dein Interesse an kontinuierlichem Lernen hervor.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis AG vorbereitest

Verstehe die GxP-Vorgaben

Da die Position im Bereich Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis der cGxP-Vorgaben haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Datenintegrität verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Ergebnisorientiertes Arbeiten verdeutlichen.

Kenntnisse über mikrobiologische Tests

Da du mikrobiologische Tests durchführen wirst, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Techniken vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung

Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Qualitätssysteme interessiert bist und wie du zur Operational Excellence beitragen kannst.

Postgraduate QC
Novartis AG
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>