Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Portfolio-Politik für Onkologie und entwickle Strategien für innovative Medikamente.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für die Verbesserung des Lebens von Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, vielfältige Teamkultur und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen in der Lebenswissenschafts-Politik und strategisches Denken.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion ist ein zentraler Wert bei Novartis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir sind ein Team von engagierten und intelligenten Menschen, vereint durch den Antrieb, gemeinsam zu erreichen. Sie werden die Portfolio-Politik für Onkologie vorantreiben und eine branchenführende Politikstrategie gestalten, um ein optimales politisches Umfeld für wichtige Novartis-Portfolio-Assets zu schaffen. Sie werden den frühen Portfolio-Scan-Prozess mit Strategie & Wachstum für Assets leiten und Politik- und Advocacy-Strategien für wichtige in-markt und Launch-Assets in Übereinstimmung mit einer breiten Palette von funktionsübergreifenden Stakeholdern entwickeln. Onkologie wird dabei besonders im Fokus stehen, über innovative Plattformen hinaus.
Diese Rolle wird proaktiv das externe Umfeld gestalten, um einen schnellen und nachhaltigen Zugang zu Innovationen sicherzustellen und Novartis als vertrauenswürdigen Partner für Stakeholder im Gesundheitswesen zu positionieren.
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Vertreten Sie Novartis extern in TA-spezifischen Foren und Arbeitsgruppen von Handelsverbänden, mit der Erwartung von Führung und Agenda-Setzung.
- Entwickeln und implementieren Sie transformative politische Lösungen mit Fokus auf Schlüsselmarken und Prioritätsmärkte.
- Leiten Sie die Portfolio-Politik für das zugewiesene TA und identifizieren Sie wichtige politische Prioritäten, die mit der Strategie und den Prioritäten des NVS-Portfolios übereinstimmen.
- Führen Sie den frühen Portfolio-Scan-Prozess mit Strategie & Wachstum für das zugewiesene TA und entwickeln Sie Politikstrategien und -lösungen für wichtige in-markt und Launch-Assets in Übereinstimmung mit dem internationalen TA.
- Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Teams (z.B. V&A, Patientenvertretung, Kommunikation, Medizin, Gesundheitssysteme) zusammen, um das Design und die Implementierung der Politikstrategie für das zugewiesene TA zu unterstützen und günstige Marktbedingungen für priorisierte Pipeline-Assets vorzubereiten.
- Stimmen Sie sich mit Regionen (Europa, APMA, LaCan) und direkt berichtenden Ländern (USA, CN, JP) über lokale politische Prioritäten für TA ab.
- Artikulieren Sie priorisierte politische Anforderungen für Advocacy-Aktivitäten in Regionen und wichtigen Ländern über das Portfolio und stimmen Sie sich mit regionalen PA Portfolio Advocacy-Leitern ab, um die regionale und lokale Umsetzung von Advocacy-Aktivitäten im TA voranzutreiben.
- Liefern Sie TA-spezifische Gedankenführung und Einblicke für GPA-geführte Engagements zur Unterstützung von Veränderungen im Gesundheitswesen und in der Politik.
- Entwickeln Sie politische Ressourcen, koordinieren Sie globale Veranstaltungen und bauen Sie Koalitionen innerhalb des TA auf und unterstützen Sie die Umsetzung von Ergebnissen mit funktionsübergreifenden Advocacy-Partnern.
- Basierend auf einem starken externen Netzwerk, bauen Sie politische Partnerschaften und Koalitionen nach Bedarf auf.
- Liefern Sie politische Gedankenführung für von Global Public Affairs geleitete Engagements, die Veränderungen im Gesundheitswesen und in der Politik unterstützen, die dem Novartis-Portfolio zuträglich sind.
Was Sie für die Rolle mitbringen:
WESENTLICHE KRITERIEN:
- Umfangreiche Erfahrung in der politikbezogenen Lebenswissenschaften im therapeutischen Bereich und/oder verwandten Bereichen, einschließlich politikfokussierter Patientenvertretung.
- Etablierte, öffentliche Führungsposition in Arbeitsgruppen von Handelsverbänden im Bereich Onkologie und/oder öffentlichen Foren, Medien.
- Erfahrung in der Vertretung der Pharmaindustrie im politischen Umfeld, mit nachweisbaren geschäftlichen Auswirkungen und unternehmerischem Bewusstsein.
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von marktgestaltenden Strategien über mehrere geografische Regionen hinweg.
- Strategisches Gespür und Verständnis für die Entwicklung von Portfolio- und kommerziellen Strategien.
- Fließend in Englisch.
WÜNSCHENSWERTE KRITERIEN:
- Master-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet / Fortgeschrittener Abschluss (PhD, MBA oder gleichwertig) in Pharmazeutischen Wissenschaften, Gesundheitsökonomie, öffentlicher Politik oder einem verwandten Bereich.
Warum Novartis?
Unser Ziel ist es, die Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern, und unsere Vision ist es, das am meisten geschätzte und vertrauenswürdige Arzneimittelunternehmen der Welt zu werden. Wie können wir dies erreichen? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns jeden Tag antreiben, unsere Ambitionen zu erreichen. Seien Sie Teil dieser Mission und schließen Sie sich uns an!
Zugänglichkeit und Unterbringung: Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund eines medizinischen Zustands oder einer Behinderung eine angemessene Unterkunft für einen Teil des Rekrutierungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail und lassen Sie uns die Art Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten wissen.
Engagement für Vielfalt und Inklusion: Die Novartis-Gruppe von Unternehmen ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und ist stolz darauf, ein diverses Umfeld zu pflegen. Wir diskriminieren nicht bei der Rekrutierung, Einstellung, Schulung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken aus Gründen von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Familienstand oder Veteranenstatus, Behinderung oder einem anderen rechtlich geschützten Status. Wir setzen uns dafür ein, vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren, und wir streben danach, einen integrativen Arbeitsplatz zu schaffen, der mutige Innovationen durch Zusammenarbeit fördert und unsere Mitarbeiter befähigt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Executive Director, Portfolio Policy (Oncology) Arbeitgeber: Novartis Farmacéutica

Kontaktperson:
Novartis Farmacéutica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Director, Portfolio Policy (Oncology)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen und Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und der pharmazeutischen Politik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und als kompetenter Gesprächspartner aufzutreten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von politischen Strategien zu teilen. Zeige, wie du messbare Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in relevanten Initiativen
Beteilige dich an Initiativen oder Projekten, die sich mit der Verbesserung der Gesundheitsversorgung oder der Patientenvertretung befassen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir wertvolle Kontakte und Erfahrungen bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director, Portfolio Policy (Oncology)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position erforderlich sind, genau verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Herausforderungen der Rolle angehen würdest und warum du gut zu Novartis passt.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich der Politik und Patientenvertretung anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deinen Einfluss und deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis Farmacéutica vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Onkologie und die aktuellen Trends in der pharmazeutischen Industrie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich politische Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und in der Führung von Projekten verdeutlichen.
✨Netzwerk und Beziehungen
Betone deine bestehenden Netzwerke innerhalb der Branche und wie du diese nutzen kannst, um Novartis zu unterstützen. Zeige, dass du in der Lage bist, Partnerschaften aufzubauen und zu pflegen, die für die Unternehmensziele von Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Portfolio-Politik oder wie das Unternehmen seine Strategie in der Onkologie weiterentwickeln möchte.