Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vorfälle und analysiere Risiken im Bankbetrieb.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Finanzbranche mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Banker oder Betriebswirtschaftler mit Erfahrung in operativen Risiken und Kontrollen.
- Andere Informationen: Ideale Position für kreative Problemlöser mit analytischem Denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Management von Vorfällen
- Analyse der von den operativen Teams gemeldeten Vorfälle und Verfolgung der Korrekturmaßnahmen bis zur Lösung der Vorfälle.
- Erstellung von Notizen für die oberen Manager zu Vorfällen.
Überwachung des risikobehafteten Prozesses
- Aktualisierung und Überprüfung der Risikomapping/Risikoanalyse auf jährlicher Basis, einschließlich einer Sicht auf die 1. und 2. Ebene Kontrollen (insbesondere wenn neue Prozesse implementiert werden).
- Unterstützung der Geschäftseinheitsteams bei der jährlichen Aktualisierung ihres Kontrollplans (einschließlich Kontrollen neuer Aktivitäten, die im Laufe des Jahres implementiert wurden).
Durchführung der 2.1 Kontrollen
- Durchführung von 2.1 Kontrollen durch Stichprobenprüfung, um die korrekte Anwendung der operativen Verfahren/Arbeitsanweisungen sicherzustellen.
- Analyse der Ergebnisse der Kontrolle und gegebenenfalls Empfehlungen aussprechen.
- Berichterstattung über die Ergebnisse der 2.1 Kontrollen mit einem bewerteten Indikator.
Weitere Aufgaben
- Erstellung von KRI für jede Geschäftseinheit mit Blick auf die Anzahl der Vorfälle, Dauer der Berichterstattung, Statistiken zur Umsetzung von Aktionsplänen usw.
- Organisation der ständigen Kontrollausschüsse zur Überprüfung der Themen der permanenten Kontrollen: Analyse von Vorfällen, KRI-Berichterstattung, Überwachung von Aktionsplänen, Risikomapping und Ergebnisse der 2.1 Kontrollen.
Qualifikationen
- Banker und/oder betriebswirtschaftliche Studien.
- Berufliches Know-how der Aktivitäten und Verantwortlichkeiten in Bezug auf operationale Risiken und/oder permanente Kontrollen sowie zugrunde liegende Prozesse im Bankensektor, insbesondere Wertpapierabwicklung.
- Das Wissen wurde idealerweise in den Bereichen Audit, operationale Risiken, operationale Kontrollen oder im Bereich Operationen als Experte oder leitender Mitarbeiter mit Erfahrungen aus Projekten, Problemlösungen und speziellen Themen erworben.
- Sehr gute methodische Kompetenz, analytisches Denken und Prozessverständnis.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte und systematische Herangehensweise.
- Sehr selbstständig, proaktiv und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel (Formeln, Makros) und PowerPoint.
Associate Product Operations Manager Arbeitgeber: Novartis Pharma GmbH

Kontaktperson:
Novartis Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Product Operations Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der operativen Risiken und Kontrollen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und proaktiv Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vorfällen oder Herausforderungen in der Branche vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Problemlösung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte von StudySmarter und bringe in deinen Gesprächen zum Ausdruck, wie gut du zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Product Operations Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Position des Associate Product Operations Manager erforderlich sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, insbesondere im Bereich Risikomanagement und operative Kontrollen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bankwesen und deine analytischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Verbesserung der operativen Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis Pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Associate Product Operations Managers. Verstehe die spezifischen Anforderungen, wie das Management von Vorfällen und die Durchführung von Kontrollen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Vorfällen und im Umgang mit operativen Risiken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position analytisches Denken erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Vorfall zu analysieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Zeige, wie du Formeln oder Makros verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.