Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestellung von Materialien, Chemikalienkontrolle und Probenverwaltung.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes globales Pharmaunternehmen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonusprogramm, moderne Firmenpension und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemieverfahrenstechnik oder Pharmatechnologie von Vorteil.
- Andere Informationen: Geeignet für Quereinsteiger mit hoher Lernbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38160 - 53300 € pro Jahr.
Novartis wird neue Wege finden, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Als führendes globales Pharmaunternehmen mit weltweit mehr als 76.000 Mitarbeitenden nutzen wir wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischen Bedarf zu entwickeln. Wir sind eines jener Unternehmen, die weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren.
Aufgaben:
- Bestellung von Verbrauchs- und Büromaterialien
- Chemikalienkontrolle und Verwurf
- Aliquotierung und Verwaltung von Proben
- Archivierung von Ordnern
- Vorbereitung von Labordokumentationen
- Einhaltung und Umsetzung geltender GMP-Vorschriften und SOP's im Labor
Profil:
- Für Quereinsteiger geeignet
- Abgeschlossene 1. Modulausbildung für Chemieverfahrenstechnik oder Pharmatechnologie von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle und/oder Berufserfahrung in einer GMP/GxP-Umgebung von Vorteil
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Hohe Lernbereitschaft und Genauigkeit
- Großes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen ein marktgerechtes Grundgehalt auf Basis Ihrer Qualifikation, Berufserfahrung sowie individueller Kompetenzen. Darüber hinaus bieten wir ein attraktives Bonus/Incentive Programm, moderne Firmenpension, Kinderbetreuungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und weltweite Karrieremöglichkeiten innerhalb der Novartis Gruppe. Das Grundgehalt besteht aus dem kollektivvertraglichen Entgelt (mindestens 38.160,22 Eur/Jahr auf Vollzeitbasis) sowie einer allfälligen marktangepassten Überzahlung.
Chemielabortechniker / QC Analyst I (m/f/d) Arbeitgeber: Novartis Pharmaceutical Manufacturing GmbH

Kontaktperson:
Novartis Pharmaceutical Manufacturing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielabortechniker / QC Analyst I (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie- und Pharmabranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Novartis zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und im Umgang mit GMP-Vorschriften demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in deinem Gespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielabortechniker / QC Analyst I (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Novartis und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Chemielabortechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Chemieverfahrenstechnik oder Pharmatechnologie sowie deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Novartis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben als Chemielabortechniker beitragen können. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis Pharmaceutical Manufacturing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielabortechniker / QC Analyst I technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chemieverfahrenstechnik und Qualitätskontrolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über GMP und SOPs
Informiere dich über die geltenden GMP-Vorschriften und Standardarbeitsanweisungen (SOPs), die im Labor Anwendung finden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit in einem Labor erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Novartis, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie Innovation und Teamarbeit fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.