Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite analytische Projekte und entwickle Strategien für biopharmazeutische Produkte.
- Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Unternehmen in der Biotechnologie, das innovative Lösungen für Patienten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem inspirierenden Team mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. oder Master in relevanten Wissenschaften mit umfangreicher Erfahrung in der Pharmaindustrie.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion sowie Unterstützung für Bewerber mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 82600 - 115640 € pro Jahr.
Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten analytischen Experten auf der Ebene des Associate Director, um analytische Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die die späte Produktentwicklung und regulatorische Einreichungen für beschleunigte Biologika-Portfolioprojekte unterstützen.
Als Senior Analytical Expert (AE) werden Sie analytische Projektaktivitäten leiten und hervorragende wissenschaftliche Expertise anwenden, um die Entwicklung von Wirkstoffen (DS) und Arzneimitteln (DP) innerhalb eines multidisziplinären Projektteams zu ermöglichen, das neue biologische Medikamente entwickelt.
Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler mit tiefgehender analytischer Expertise sowie Erfahrung in der Entwicklung von Wirkstoffen (DS) und Arzneimitteln (DP) und soliden Projektmanagementfähigkeiten, um effizient mit unseren internen und externen Partnern zusammenzuarbeiten und unsere hochpriorisierten Projektportfolios zu unterstützen. Der erfolgreiche Kandidat wird entscheidende Beiträge zu technischen und regulatorischen Risiken leisten, um Einreichungen zu erleichtern, ein starkes Produktbewusstsein demonstrieren und über einen herausragenden wissenschaftlichen und technischen Hintergrund verfügen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwerfen, überwachen und koordinieren analytischer Entwicklungsaktivitäten für zugewiesene Projekte, mehrere Aufgaben gleichzeitig verwalten, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sowie die Entwicklung analytischer Methoden überwachen und wissenschaftliche Anleitung für das Matrixteam innerhalb der zugewiesenen Projekte (neue proteinbasierte Biopharmazeutika) bieten.
- Physikochemische analytische Unterstützung bereitstellen und die Teststrategie (z.B. Reinheit, Gehalt, physikalische Eigenschaften) für alle Probenmatrizen (d.h. DS, DP, Prozesszwischenprodukte) vorantreiben.
- Ergebnisse von Analysen bewerten und interpretieren, relevante Schlussfolgerungen ziehen, Analysen überprüfen und genehmigen, Ergebnisse kritisch bewerten und Schlussfolgerungen mit anderen Wissenschaftlern diskutieren.
- Wissenschaftliche Berichte für interne und externe Partner verfassen und überprüfen sowie die Vorbereitung von Registrierungsdokumenten unterstützen.
- Beiträge zu Antworten auf Fragen der Gesundheitsbehörden leisten.
- Als analytischer Experte bei Inspektionen durch Gesundheitsbehörden oder internen Audits fungieren.
- Technische und regulatorische Risiken im Zusammenhang mit analytischen Methoden und Daten identifizieren und mindern sowie aktiv Strategien zur Minderung vorantreiben.
- Aktiv Wissen teilen, wissenschaftliche Ergebnisse intern präsentieren und Veröffentlichungen, Präsentationen und Patente veröffentlichen.
- Zur Entwicklung langfristiger Strategien in Wissenschaft und Technologie im analytischen Bereich beitragen, Strategien in den Prozessanalytischen Wissenschaften aktiv vorantreiben, indem funktionsübergreifende Teams oder wissenschaftliche Programme geleitet werden.
- Als Fachexperte in analytischen Wissenschaften fungieren, Anleitung und Mentoring für erfahrene Teammitglieder bieten.
- Sichere Stakeholder-Managementfähigkeiten sicherstellen, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit unseren internen Kunden sowie externen Partnern, einschließlich klinischer Forschungsorganisationen (CROs), zu gewährleisten.
- Ph.D. in Analytischer Chemie, Pharmazeutischen Wissenschaften, Biotechnologie, Biochemie, Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit mindestens 5 Jahren relevanter Erfahrung; oder einen Master-Abschluss mit mindestens 7 Jahren relevanter Erfahrung.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung analytischer Aktivitäten in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie.
- Guter Überblick über aktuelle Trends und kommende Techniken für gegenwärtige und zukünftige Anwendungen.
- Starkes Verständnis der regulatorischen Anforderungen und Erfahrung in der Vorbereitung regulatorischer Einreichungen.
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und technische Herausforderungen anzugehen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, effektiv in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, starke Führungs- und Mentoringfähigkeiten.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in einer breiten Palette analytischer Techniken, einschließlich Chromatographie, Spektroskopie und Massenspektrometrie, Expertise in der Entwicklung von Biologika DS und DP-Prozessen.
Sie können alles, was Sie über unsere Vorteile und Belohnungen wissen müssen, im Novartis Life Handbook finden. Neben einem marktgerechten Grundgehalt bieten wir ein attraktives Anreizprogramm, eine moderne betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungseinrichtungen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie weltweite Karrieremöglichkeiten innerhalb der Novartis-Gruppe.
In Übereinstimmung mit dem österreichischen Recht sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt gemäß dem Kollektivvertrag offenzulegen. Für diese Position beträgt das Mindestgehalt €82.600/Jahr (bei Vollzeit). Wir bieten auch eine potenzielle marktorientierte Überzahlung entsprechend Ihrer Erfahrung und Qualifikationen.
Novartis setzt sich für den Aufbau eines herausragenden, integrativen Arbeitsumfelds und vielfältiger Teams ein, die die Patienten und Gemeinschaften, die wir bedienen, repräsentieren.
Wenn Sie aufgrund eines medizinischen Zustands, einer körperlichen Behinderung oder einer neurodiversen Bedingung während des Rekrutierungsprozesses eine Anpassung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns und teilen Sie uns die Art Ihres Anliegens sowie Ihre Kontaktdaten mit. Die Unterstützung, die wir bieten können, umfasst Beratung zu geeigneten Positionen sowie Anleitung in allen Phasen des Bewerbungsprozesses. Das österreichische Recht gibt den Kandidaten die Möglichkeit, den lokalen Behindertenvertreter, Behindertenvertrauensperson (BVP), in den Bewerbungsprozess einzubeziehen. Wenn Sie dies anfordern möchten, lassen Sie es uns bitte im Voraus als Hinweis auf Ihrem Lebenslauf wissen.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und deren Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Ihnen. Zusammenarbeiten, unterstützen und inspirieren Sie sich gegenseitig. Kombinieren, um Durchbrüche zu erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen?
Associate Director Science & Technology (m/f/d) Arbeitgeber: Novartis

Kontaktperson:
Novartis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director Science & Technology (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biotechnologie- und Pharmaindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Novartis tätig sind, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine tiefgehenden Kenntnisse in analytischer Chemie und biopharmazeutischen Prozessen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der analytischen Chemie und Biologika-Produktion auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für Interviews.
✨Vorbereitung auf Stakeholder-Management
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern angewiesen ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen im Stakeholder-Management präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director Science & Technology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den akademischen Hintergrund, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit analytische Projekte geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Rolle des Associate Director Science & Technology bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende analytische Expertise erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu analytischen Methoden und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert das Management mehrerer Projekte gleichzeitig. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert und Stakeholder effektiv verwaltet hast.
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Ein starkes Verständnis der regulatorischen Anforderungen ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften in der Biopharmazeutik, um im Interview fundierte Antworten geben zu können und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie Beispiele, wie du andere unterstützt und mentoriert hast.