Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)
Jetzt bewerben
Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)

Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Novartis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite klinische Studien und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
  • Arbeitgeber: Novartis ist ein führendes Pharmaunternehmen, das innovative Lösungen zur Verbesserung von Leben bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion oder Master in Naturwissenschaften, Erfahrung in klinischer Entwicklung und Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion sowie Unterstützung für Bewerber mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In Übereinstimmung mit der Gesamtstrategie des Produkts ist der Medical Advisor verantwortlich für die Unterstützung des Designs, der Implementierung und der Ausführung von Medical Affairs-Plänen für das zugewiesene Therapiegebiet, Bereitstellung wissenschaftlicher Informationen, Hilfe beim Design und der Organisation klinischer Studien sowie den Aufbau eines Bildungsdialogs mit KOLs und regulatorischen Stakeholdern.

Ihre Aufgaben sind unter anderem:

  • Leitung der in Deutschland laufenden klinischen Studien (global und lokal) (von NIBR bis Phase IV) für mehrere Wirkstoffe in Zusammenarbeit mit allen an der klinischen Forschung beteiligten Abteilungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit der SSO und den Zulassungsbehörden, um den Start der klinischen Studie, die Rekrutierung gemäß dem geplanten Zeitplan, die frühzeitige Erkennung potenzieller Verzögerungen und einen robusten Plan zur Abschwächung der Rekrutierung mit den Aktivitäten von Medical Affairs sicherzustellen.
  • Bereitstellung von klinischen/medizinischen strategischen und taktischen Beiträgen zu klinischen Entwicklungsplänen und Protokolldesigns auf globaler Ebene.
  • Beurteilung der medizinischen Machbarkeit der Umsetzung eines globalen klinischen Studienprotokolls auf der Grundlage regionaler/lokaler medizinischer Praktiken durch Befragung von Ärzten, lokale Datenbanken (RWE, Daten von Kostenträgern, Feedback von Patientenverbänden usw.) und Analyse des Umfelds.
  • Leitung des Aufbaus und die Durchführung lokaler Real World Evidence-Projekte (einschließlich Studien), von Prüfärzten initiierter Studien und unabhängiger klinischer/präklinischer Forschungsprojekte sowie die Implementierung und Umsetzung von Expanded Access Programs (EAP), Compassionate Use Programs (CUP) und Individual Patient Supply Programs (IPSP).
  • Überprüfung und Versuch der Lösung lokaler medizinischer Probleme/Fragen und, falls möglich, Unterstützung der SSO bei Rekrutierungs-/Betriebsfragen, die während des gesamten Studienverlaufs auftreten - Unterstützung der Diskussion von Problemen mit globalen Teams.
  • Anbieten von soliden Indikations- und Protokollschulungen für Clinical Research Associates und andere Funktionen nach Bedarf sowie für klinische Prüfärzte & Personal.
  • Sicherstellung eines optimalen wissenschaftlichen Bewusstseins (intern und extern) in Bezug auf die Arzneimittelentwicklungsaktivitäten von Novartis (von NIBR bis zu lokalen Phase-IV-Aktivitäten).

Was Sie für die Position mitbringen:

  • Promotion in Naturwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt auf datengestützten Projekten oder Master-Abschluss in Biostatistik/Epidemiologie oder einem anderen biomedizinischen Fachgebiet mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Pharmazeutik/Technologie.
  • Solide Erfahrung in der medizinischen oder klinischen Entwicklung, mit nachweislicher Erfahrung in der direkten Arbeit an Projekten mit einem starken Fokus auf Datenanalyse.
  • Vorzugsweise gute Kenntnisse der Arzneimittelentwicklung und der Vorbereitung der Markteinführung von Medikamenten.
  • Expertenwissen über die deutsche Datenlandschaft im Gesundheitswesen, einschließlich EHR/EMR, Register & Konsortien, Labore, Vertrieb, öffentliche und private medizinische Datenquellen.
  • Fortgeschrittenes Verständnis von Datensystemen und Tools.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Arbeit in multidisziplinären und funktionsübergreifenden Teams.
  • Eigeninitiative mit der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, zusammenzuarbeiten und Einfluss in einer multifunktionalen Matrixorganisation zu nehmen.
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, erfolgreich mit einem breiten Spektrum von Menschen zu interagieren und sie zu beeinflussen sowie starke positive Beziehungen aufzubauen.
  • Ausgeprägte und nachgewiesene Erfolge bei der Kundenorientierung, insbesondere bei der Entwicklung neuer Instrumente und Methoden.
  • Gewohnt, unabhängig und im Team zu arbeiten, flexibel zu sein und sich an ein sich veränderndes Umfeld anzupassen.
  • Deutsch: fließend in Wort und Schrift, Englisch: fließend in Wort und Schrift.

Warum Novartis? Unser Vorsatz ist es, die Medizin neu zu gestalten, um Menschenleben zu verbessern und zu verlängern. Unsere Vision ist es, das wertvollste und vertrauenswürdigste Pharmaunternehmen der Welt zu werden. Wie wir das erreichen werden? Mit unseren Mitarbeitern. Es sind unsere Mitarbeiter, die uns tagtäglich dazu antreiben, unsere Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil dieser Mission und dieses großartigen Teams!

Was wir bieten: Alle Informationen finden Sie in unserem Novartis Life Handbook (Englisch).

Engagement für Vielfalt und Inklusion: Novartis setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften repräsentativ sind, denen wir dienen. Wir bemühen uns um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes, der durch Zusammenarbeit mutige Innovationen fördert und unsere Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Unterstützungen für BewerberInnen mit Behinderungen: Das Gesetz sieht für schwerbehinderte/gleichgestellte Bewerber die Möglichkeit vor, die lokale SBV in dem Bewerbungsprozess einzubinden. Sollte dies Ihrem Wunsch entsprechen, teilen Sie es uns bitte im Vorfeld als Vermerk in Ihrem Lebenslauf mit.

Clinical Research Medical Advisor (m/w/d) Arbeitgeber: Novartis

Novartis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion auszeichnet und eine Kultur fördert, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Als Clinical Research Medical Advisor in Deutschland profitieren Sie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das es Ihnen ermöglicht, bedeutende Beiträge zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten. Darüber hinaus bietet Novartis umfassende Unterstützung für Mitarbeiter und fördert eine positive Work-Life-Balance, was die Position besonders attraktiv macht.
Novartis

Kontaktperson:

Novartis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich klinische Forschung und Medizin, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei Novartis.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung, insbesondere in Bezug auf datengestützte Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Tipp Nummer 4

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Novartis zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, denen sie begegnen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein echtes Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)

Promotion in Naturwissenschaften oder verwandtem Fachgebiet
Erfahrung in der medizinischen oder klinischen Entwicklung
Kenntnisse der Arzneimittelentwicklung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Expertenwissen über die deutsche Datenlandschaft im Gesundheitswesen
Fortgeschrittenes Verständnis von Datensystemen und Tools
Erfahrung in multidisziplinären Teams
Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und Einfluss zu nehmen
Kundenorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Clinical Research Medical Advisor zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und deine Kenntnisse über die deutsche Datenlandschaft im Gesundheitswesen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der medizinischen oder klinischen Entwicklung zeigen. Betone insbesondere deine Erfolge in multidisziplinären Teams und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novartis vorbereitest

Verstehe die Rolle des Clinical Research Medical Advisors

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Clinical Research Medical Advisors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Datenanalyse vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Ärzten, KOLs oder anderen Teammitgliedern kommuniziert hast, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über die deutsche Gesundheitsdatenlandschaft

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der deutschen Gesundheitsdatenlandschaft informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.

Clinical Research Medical Advisor (m/w/d)
Novartis
Jetzt bewerben
Novartis
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>