Full Stack Developer
Jetzt bewerben

Full Stack Developer

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Identitätsmanagement-Plattform als Full Stack Developer.
  • Arbeitgeber: Führender Anbieter von sicheren Identitätsmanagementlösungen für Regierungsbehörden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen mit echtem Einfluss auf die Sicherheit und Identität von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung und Kenntnisse in modernen Technologien.
  • Andere Informationen: Agile Arbeitsumgebung mit Fokus auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Full Stack Developer für unseren Kunden in München, Bayern, Deutschland.

Unser Kunde ist ein führender Anbieter von sicheren Identitätsmanagementlösungen für staatliche Kunden weltweit. Sie sind auf die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Plattformen für biometrische Pässe, Personalausweise und verwandte Dienstleistungen spezialisiert. Ihre Mission ist es, zuverlässige, skalierbare und sichere Lösungen anzubieten, die die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen.

Wir suchen einen erfahrenen Full-Stack Developer, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verbesserung unserer Identitätsmanagementplattform spielt. Der ideale Kandidat verfügt über umfassende Kenntnisse in Front-End- und Back-End-Technologien, ein solides Verständnis für sichere Softwareentwicklung und eine Leidenschaft für die Bereitstellung hochwertiger Lösungen in einem agilen Umfeld.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Softwareentwicklung & Architektur: Entwurf, Entwicklung und Wartung skalierbarer Full-Stack-Anwendungen für Identitätsmanagementlösungen. Sicherstellung der hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Plattform. Enge Zusammenarbeit mit Architekten und technischen Leitern zur Gestaltung der Systemarchitektur und Integrationen.
  • Front-End-Entwicklung: Entwicklung responsiver und intuitiver Benutzeroberflächen mit modernen Front-End-Frameworks (z.B. Angular, React oder Vue.js). Optimierung von UI-Komponenten für Leistung und Zugänglichkeit. Sicherstellung einer nahtlosen Integration mit Back-End-APIs.
  • Back-End-Entwicklung: Implementierung robuster serverseitiger Logik, APIs und Datenbankstrukturen mit Java, Spring Boot oder Node.js. Optimierung von Datenbankabfragen und -leistung (PostgreSQL, MongoDB oder ähnlich). Sicherstellung angemessener Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Datensicherheitsmaßnahmen.
  • Zusammenarbeit & Agile Entwicklung: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Produktmanagern, UX-Designern und DevOps-Ingenieuren. Teilnahme an agilen Zeremonien wie Sprint-Planung, täglichen Stand-ups und Retrospektiven. Beitrag zu Code-Reviews, Best Practices und technischen Diskussionen.
  • Sicherheit & Compliance: Implementierung sicherer Codierungspraktiken zur Gewährleistung der Einhaltung von Branchenstandards (z.B. OWASP, GDPR, ISO/IEC 27001). Zusammenarbeit mit Sicherheitsteams zur Bewertung von Schwachstellen und Risikominderung. Sicherstellung der Skalierbarkeit der Plattform und der besten Praktiken zum Datenschutz.
  • Testing & Deployment: Entwicklung von Unit-, Integrations- und automatisierten Tests zur Sicherstellung der Codequalität und Stabilität. Zusammenarbeit mit DevOps-Teams zur Implementierung von CI/CD-Pipelines für nahtlose Bereitstellung. Überwachung und Optimierung der Anwendungsleistung in Produktionsumgebungen.
Anforderungen:
  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung mit einem starken Portfolio an Projekten.
  • Beherrschung von Front-End-Frameworks wie Angular, React oder Vue.js.
  • Erfahrung in der Back-End-Entwicklung mit Java (Spring Boot), Node.js oder Python.
  • Starkes Wissen über RESTful APIs, Microservices-Architektur und cloudbasierte Lösungen (AWS, Azure oder GCP).
  • Erfahrung mit Containerisierung und Orchestrierung (Docker, Kubernetes).
  • Solides Verständnis von Authentifizierungsprotokollen wie OAuth, SAML und JWT.
  • Vertrautheit mit agilen Methoden und DevOps-Praktiken.
  • Starke analytische, problemlösende und Debugging-Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fließend in Englisch; Kenntnisse in Portugiesisch, Französisch oder Deutsch sind von Vorteil.

Full Stack Developer Arbeitgeber: Novel Technology Services

Unser Kunde in München bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf sichere Identitätsmanagementlösungen für Regierungsbehörden spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit fördert das Unternehmen eine agile Kultur, in der Kreativität und technisches Know-how geschätzt werden. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, kombiniert mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem engagierten Team, macht diesen Arbeitgeber zu einer ausgezeichneten Wahl für Fachkräfte, die nach sinnvollen und erfüllenden Karrieremöglichkeiten suchen.
N

Kontaktperson:

Novel Technology Services HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Developer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Full-Stack-Entwicklung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Expertise in Front-End- und Back-End-Technologien demonstrieren. Achte darauf, dass du auch Sicherheitsaspekte und agile Methoden in deinen Projekten hervorhebst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Full-Stack-Entwicklung, APIs und Sicherheitspraktiken. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und Feedback zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bleibe auf dem Laufenden! Verfolge aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf sichere Identitätsmanagementlösungen. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer

Full-Stack Entwicklung
Frontend-Technologien (Angular, React, Vue.js)
Backend-Entwicklung (Java, Spring Boot, Node.js, Python)
RESTful APIs
Microservices-Architektur
Cloud-basierte Lösungen (AWS, Azure, GCP)
Containerisierung und Orchestrierung (Docker, Kubernetes)
Sichere Softwareentwicklung
Kenntnis von Authentifizierungsprotokollen (OAuth, SAML, JWT)
Agile Methoden
DevOps-Praktiken
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Debugging-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrung mit den geforderten Technologien wie Angular, React, Java oder Node.js. Füge konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten hinzu, um deine Expertise zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige deine Leidenschaft für sichere Softwareentwicklung und agile Methoden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novel Technology Services vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Front-End- und Back-End-Technologien zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Angular, React oder Node.js.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen agile Methoden verwendet, solltest du mit den Prinzipien von Scrum oder Kanban vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Da die Position ein starkes Augenmerk auf Sicherheit legt, solltest du Kenntnisse über sichere Programmierpraktiken und Standards wie OWASP oder GDPR haben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, also teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Full Stack Developer
Novel Technology Services
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>