Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Eching Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Spezialist in Konstruktion, Montage und Metallbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit langfristigen Perspektiven für deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Verständnis und Begeisterung für Maschinen.
  • Andere Informationen: Auslandserfahrung durch Workshops in Italien oder den Niederlanden möglich.

DU BIST AUF DER SUCHE NACH

  • einem Ausbildungsberuf, der dich zum Spezialisten im Bereich Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme und Metallbearbeitung macht
  • modernen Maschinen und Anlagen, die du konstruierst, zusammenbaust und testest
  • einer abwechslungsreichen Aufgabe, wo du auch mal bei Kunden vor Ort Anlagen in Betrieb nimmst oder bei Reparaturen unterstützt
  • einem Ausbildungsort, an dem du dich mit anderen Auszubildenden austauschen kannst und fachlich übergreifend mit Kollegen zusammenarbeitest
  • einer Ausbildung, die dir danach verschiedene Einstiegsmöglichkeiten bietet, z. B. in der Maschinen-Produktion, in der Qualitätssicherung, im Prototypenbau oder nah am Kunden im technischen Service
  • einem internationalen Unternehmen, das langfristig mit dir plant und dich bei deiner Ausbildung von Anfang an unterstützt.

DU BRINGST MIT

  • einen guten Schulabschluss (qualifizierten Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife)
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse an technischen Anlagen, Maschinen und Zusammenhängen
  • Begeisterung für Mathematik, Physik und mechanische Systeme
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

WIR BIETEN DIR

  • Wohlfühlfaktor: ein Patensystem und Ausbilder, die dich auf deinem Weg ins Berufsleben begleiten
  • Anerkennung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und vielfältige Benefits
  • Nachhaltigkeit: Regelmäßige Feedbackgespräche und beste Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • Erreichbarkeit: Wir sind auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S1) erreichbar
  • Gestaltungsmöglichkeit: Auslandserfahrung durch einen zweiwöchigen Workshop z. B. in Italien oder den Niederlanden
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Industriemeister, staatlich geprüfter Maschinentechniker, geprüfter Konstrukteur, technischer Fachwirt, duales Studium

Du kannst im September bei uns anfangen und in 3,5 Jahren zum Industriemechaniker (m/w/d) werden. Eine Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich.

WERDE TEIL DES TEAMS! JETZT HIER BEWERBEN!

Deine Ansprechpartnerin Verena Pirron, Human Resources Generalist Tel.: 08165 925 -159

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Novexx Solutions GmbH

Unser Unternehmen bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem internationalen Umfeld, das auf langfristige Zusammenarbeit setzt. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Jahresurlaub und einem Patensystem, das dich während deiner Ausbildung unterstützt. Zudem hast du die Möglichkeit, durch Auslandserfahrungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie den Industriemeister oder ein duales Studium deine Karriere aktiv zu gestalten.
N

Kontaktperson:

Novexx Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Anlagen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du diese Fächer angewendet hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an technischen Anlagen und Maschinen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Flexibilität
Präzision in der Arbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Industriemechanikers fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novexx Solutions GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für mechanische Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinen und Anlagen testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten angewendet hast.

Interesse an der Ausbildung betonen

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten reizt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Novexx Solutions GmbH
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>