Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische und elektronische Systeme zu montieren und zu testen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das dich während deiner Ausbildung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Patensystem für deine Entwicklung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Auslandserfahrungen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte im September und werde in 3,5 Jahren Mechatroniker!
DU BIST AUF DER SUCHE NACH:
- einem Ausbildungsberuf, der mechanische und elektronische Komponenten beinhaltet
- modernen Maschinen und Anlagen, die du zusammenbaust oder testest
- einer abwechslungsreichen Aufgabe, wo du auch mal bei Kunden vor Ort Anlagen in Betrieb nimmst oder bei Reparaturen unterstützt
- einem Ausbildungsort, an dem du dich mit anderen Auszubildenden austauschen kannst und fachlich übergreifend mit Kollegen zusammenarbeitest
- einer Ausbildung, die dir danach verschiedene Einstiegsmöglichkeiten bietet, z. B. in der Maschinen-Produktion, in der Qualitätssicherung, im Testengineering oder nah am Kunden im technischen Service
- einem internationalen Unternehmen, das langfristig mit dir plant und dich bei der Ausbildung von Anfang an unterstützt.
DU BRINGST MIT:
- einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur)
- Engagement und Interesse, dich in technische Themen einzuarbeiten
- Begeisterung für Mathematik, Physik und mechanische Systeme
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DAS BIETEN WIR DIR:
- Wohlfühlfaktor: ein Patensystem und Ausbilder, die dich auf deinem Weg ins Berufsleben begleiten
- Anerkennung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und vielfältige Benefits
- Nachhaltigkeit: regelmäßige Feedbackgespräche und beste Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Erreichbarkeit: Wir sind auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S1) erreichbar
- Gestaltungsmöglichkeit: Auslandserfahrung durch einen zweiwöchigen Workshop z. B. in Italien oder den Niederlanden
- Entwicklungsmöglichkeiten: Industriemeister Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik, Staatlich geprüfter Techniker, Technischer Fachwirt oder duales Studium
Du kannst im September bei uns anfangen und in 3,5 Jahren zum Mechatroniker (m/w/d) werden. Eine Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich.
WERDE TEIL DES TEAMS! JETZT HIER BEWERBEN!
Deine Ansprechpartnerin: Verena Pirron, Human Resources Generalist
Tel.: -159
Kontaktperson:
Novexx Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur mehr über das Berufsfeld erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika im technischen Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Motivation zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novexx Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und mechanischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Begeisterung für diese Themen zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und Interesse an technischen Themen haben. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, welche Rolle der Mechatroniker in deren Erfolg spielt.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung, das Team oder die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.