Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Sozialversicherungswesen mit direktem Kontakt zu Versicherten und Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine fundierte Ausbildung in Leuna mit Fokus auf Gesundheitsthemen und Sozialversicherungsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub und Homeoffice ab dem 3. Ausbildungsjahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und entwickle dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an rechtlichen Fragestellungen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Nutze Azubiyo für deine Bewerbung und überzeuge uns von deinen Stärken!
Starte deine Karriere im Sozialversicherungswesen mit einer fundierten Ausbildung bei uns in Leuna! Wir suchen engagierte Köpfe, die sich für Gesundheitsthemen, rechtliche Zusammenhänge und den Umgang mit Menschen begeistern.
Das erwartet dich:
- Eine praxisnahe Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht und Gesundheitsthemen.
- Direkter Kontakt mit Versicherten und Unternehmen - Beratung und Unterstützung in allen sozialen Angelegenheiten.
- Regelmäßige Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten an der BKK Akademie.
- Eine strukturierte dreijährige Ausbildung mit einer attraktiven Bezahlung: 1.250 € im ersten, 1.350 € im zweiten und 1.450 € im dritten Ausbildungsjahr.
- Gleitzeitregelung und Urlaub von 30 Tagen pro Jahr.
- Ein professionelles Ausbildungsumfeld mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
Das bringst du mit:
- Du hast Abitur oder Fachabitur.
- Du interessierst dich für rechtliche Fragestellungen und den Umgang mit Gesetzbüchern.
- Du bist kommunikationsstark, teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Du arbeitest gerne am PC und verfügst über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortliches Arbeiten bereitet dir Freude.
Unsere Benefits:
- Ein sicheres Ausbildungsgehalt und zusätzlich attraktive Sozialleistungen.
- Eine strukturierte Arbeitszeitregelung und Work-Life-Balance durch Gleitzeit.
- Professionelle Schulung und Weiterbildung.
- Zukunftssichere Perspektiven und Karrierechancen nach der Ausbildung.
- Ein positives Arbeitsklima mit erfahrenen Ansprechpartnern, die dich begleiten.
- Homeoffice ab dem 3. Ausbildungsjahr.
- iPad und Laptop zu Beginn der Ausbildung.
- Eine 38,5 Std/Woche.
So bewirbst du dich:
Wir freuen uns über deine Bewerbung direkt über Azubiyo. Nutze diese Möglichkeit, um uns von deinem Interesse und deinen Stärken zu überzeugen!
Kontaktperson:
Novitas BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Sozialversicherungswesen und die aktuellen Themen in diesem Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Gesundheitsthemen und rechtlichen Fragestellungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Ausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Sozialversicherungswesen zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mehr über den Beruf erfahren und wertvolle Tipps erhalten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Eigenverantwortung und Motivation. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die BKK und ihre Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten und hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor, wie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novitas BKK vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKK und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.