Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die novitas bkk ist eine moderne Krankenkasse mit 400.000 zufriedenen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer Standort in Duisburg mit modernem Arbeitsumfeld ab November 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind die novitas bkk: 400.000 Menschen verlassen sich tagtäglich auf unsere rund 980 Beschäftigten in bundesweit 30 Geschäftsstellen. Wir entwickeln uns in einem lebendigen Prozess zur fürsorglichsten Krankenkasse überhaupt. Das Leben besteht aus ständigem Wandel und dem Wunsch, sich selbst zu verwirklichen. Stetig neue Herausforderungen geben uns die Chance über uns hinaus zu wachsen und neue Fähigkeiten zu entdecken. Werden Sie Teil der novitas bkk und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mit!
Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Unsere Benefits:
- Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig: u.a. Gleitzeit & flexible Arbeitszeiten, Homeoffice/Remote-Work, 30 Urlaubstage sowie Heiligabend & Silvester arbeitsfrei
- Wir schätzen Ihren Einsatz: u.a. hauseigener Tarifvertrag, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: u.a. Präventionsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt
- Ihr persönliches Wachstum: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Seit November 2024 ein neuer Standort in Duisburg u.a. mit Activity Based Working in einem hoch modernen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und strategische Ausrichtung der Produktentwicklung im Einklang mit der Roadmap der Telematikinfrastruktur.
- Zusammenarbeit mit der Bitmarck und anderen Partnern, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Produkte auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
- Frühzeitige Identifikation von externen technischen Änderungen, die Auswirkungen auf unsere digitalen Gesundheitsprodukte haben könnten.
- Planung, Organisation und Begleitung von Projekten im Bereich der digitalen Gesundheitsprodukte.
- Verantwortung für die technische Weiterentwicklung und den Betrieb von Produkten wie beispielsweise DIGA, E-Rezept, ePA (elektronische Patientenakte), Online-Geschäftsstelle, Service-App, Videoberatung, und Textchat.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Produkte und Dienstleistungen.
- Überwachung der Projektergebnisse und Sicherstellung, dass die Ziele hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität erreicht werden.
- Identifikation und Analyse neuer technologischer Trends und deren mögliche Integration in die bestehende Produkt-/Prozesslandschaft.
- Empfehlung von innovativen Lösungen zur Erweiterung unseres digitalen Angebotsportfolios.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften / BWL bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit vergleichbarer Qualifikation und Fachrichtung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe technische Affinität.
- Fundierte Kenntnisse der Telematikinfrastruktur und der gesetzlichen Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung des MS Office-Pakets, iskv_21 c/ng, virtuelle Kommunikationsplattformen.
- Erfahrung im Produkt- und Projektmanagement.
- Strategisches Denken, analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden (technischen) Position im Bereich digitaler Gesundheitsprodukte wäre wünschenswert.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Selbstständigkeit und ausgeprägte Eigeninitiative, sowie proaktives Handeln.
- Stetige Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung/-bildung.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowohl intern als auch extern.
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
Leiter/in digitale Gesundheitsprodukte (m/w/d) Arbeitgeber: Novitas BKK
Kontaktperson:
Novitas BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in digitale Gesundheitsprodukte (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei novitas bkk tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitale Gesundheitsprodukte und Telematikinfrastruktur. Das zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und dein strategisches Denken verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in leitenden Positionen belegen. Betone, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in digitale Gesundheitsprodukte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in digitale Gesundheitsprodukte unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der novitas bkk passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich digitale Gesundheitsprodukte und Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zertifikate, Arbeitszeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen sein, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novitas BKK vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich digitale Gesundheitsprodukte. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produkt- und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Technische Affinität zeigen
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Technologien und Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Erfahrung und deinem Umgang mit digitalen Produkten zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.