Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen für IT-Systeme unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das digitale Sicherheit mit Leidenschaft vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Firmen-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite mit den neuesten Technologien im SAP-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Leidenschaft für SAP Security erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die digitale Welt sicherer zu machen? Wenn du nicht einfach nur Sicherheitslücken schliessen, sondern auch innovative Wege finden möchtest, um die IT-Landschaft unserer Kunden auf das nächste Level zu bringen, dann lass uns das gemeinsam tun. Gemeinsam machen wir den digitalen Raum sicherer - und das mit Leidenschaft und Weitblick.
Das bewegst du in deiner neuen Rolle:
- Detektivarbeit mit Hightech: Du durchleuchtest die IT-Systeme unserer Kundinnen auf der Suche nach verborgenen Schwachstellen - und findest für jedes Problem die passende Lösung.
- Beratung, die begeistert: Deine Ideen und dein Know-how machen den Unterschied. Du begleitest unsere Kunden bei der Umsetzung wegweisender Sicherheitskonzepte und gestaltest Prozesse, die wirklich funktionieren.
- Strategie und Umsetzung: Du entwickelst Massnahmen aus den Anforderungen des internen Kontrollsystems (IKS) und ISMS und sorgst dafür, dass diese sicher und effizient umgesetzt werden.
- Technologischer Vorsprung: Du arbeitest mit den neuesten Technologien im SAP-Umfeld wie S/4HANA, HANA-DB und Fiori sowie der breiten SAP Cloud Landschaft rund um die BTP. Deine Lösungen? Innovativ, zukunftsorientiert und massgeschneidert für unsere Kunden.
Das bringst du idealerweise mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Leidenschaft für SAP Security und ein tiefes Verständnis der SAP-Systemarchitektur.
- Erfahrung im Identity & Access Management und in der SAP-Berechtigungsverwaltung.
- Kreativität und Freude daran, deine Kundinnen und Kunden mit innovativen Lösungen zu überraschen.
- Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke auf Deutsch.
Das bieten wir dir:
- Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - mit uns gestaltest du deine Karriere.
- Ein verlässliches und stabiles Arbeitsumfeld mit einem spannendem Kundenportfolio.
- Ideale Balance zwischen Projektarbeit vor Ort und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Zentral gelegene Büros in Bern und Zürich mit flexiblen Arbeitsplätzen.
- Teilnahme an sportlichen und geselligen Firmen-Events - ganz nach Lust und Laune.
Sap Security Consultant Arbeitgeber: NOVO Business Consultants AG
Kontaktperson:
NOVO Business Consultants AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Security Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP Security zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu SAP-Sicherheitsthemen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld, insbesondere S/4HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SAP-Berechtigungsverwaltung und zum Identity & Access Management übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Security Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des SAP Security Consultants erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für SAP Security und deine Erfahrungen im Bereich Identity & Access Management hervorhebt. Zeige, wie deine kreativen Lösungen den Kunden helfen können, ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-Systemarchitekturen und Sicherheitskonzepten demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Unterlagen wie Zeugnisse oder Zertifikate korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVO Business Consultants AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Sicherheitsarchitektur
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die SAP-Systemarchitektur und Sicherheitskonzepte zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen im Bereich SAP Security verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Identity & Access Management
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere im Bereich Identity & Access Management. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Lösungsvorschläge vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden effektiv zu beraten.