DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
Jetzt bewerben
DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)

DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Automate deployment processes and ensure high availability of cloud infrastructure.
  • Arbeitgeber: Join a leading IT subsidiary of a media group, providing full-service IT management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a family-like atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of a media revolution with impactful tasks and a modern work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in computer science or similar, with experience in OpenStack and automation tools.
  • Andere Informationen: Work mostly from home with a supportive team in the heart of Nuremberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Setze auf OpenStack, Automatisierung und Hochverfügbarkeit, um neue Maßstäbe zu setzen.

Wir repräsentieren die IT-Tochter eines nordbayerischen Medienkonzerns, die im Full-Service-Management sämtliche IT-Services für die rund 1.700 Beschäftigten der Unternehmensgruppe bereitstellt.

Für dieses Unternehmen suchen wir derzeit eine/n

DevOps Engineer – OpenStack (m/w/d)

APCT1_DE

DevOps Engineer OpenStack (m/w/d) Arbeitgeber: Novolos 01 GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine familiäre Atmosphäre in einem sozialen, inhabergeführten Unternehmen, das innovative IT-Services für einen renommierten Medienkonzern bereitstellt. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, bis zu 90% im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Dich anspruchsvolle Aufgaben, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket in zentraler Lage in Nürnberg.
N

Kontaktperson:

Novolos 01 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an OpenStack-Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder ein GitHub-Repository, um deine Erfahrungen und Projekte zu präsentieren. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu OpenStack, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in OpenStack und dessen Komponenten (z.B. Nova, Neutron, Cinder, Glance)
Umfangreiche Erfahrung mit dem Automatisierungstool Terraform
Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in Linux-Administration und Netzwerktechnologien
Starke Programmier- und Skriptfähigkeiten (Python, Bash oder Ruby)
Erfahrung mit CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI)
Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Automatisierung von Bereitstellungs- und Betriebsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in OpenStack und Automatisierungstools wie Terraform.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Novolos 01 GmbH vorbereitest

Kenntnis der OpenStack-Komponenten

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Komponenten von OpenStack wie Nova, Neutron, Cinder und Glance gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Automatisierungskompetenz demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Automatisierungstools wie Terraform zeigen. Diskutiere, wie du CI/CD-Pipelines implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, konkrete Beispiele für Probleme zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud-Infrastrukturen. Zeige, wie du analytisch denkst und systematisch an Lösungen herangehst.

Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
Novolos 01 GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>