Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Cloud-Infrastruktur und sorge für hohe Verfügbarkeit mit OpenStack.
- Arbeitgeber: NOVOLOS 01 ist ein wachsendes, innovatives Unternehmen in der IT- und Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: 95% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienrevolution mit und arbeite in einem familiären, modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit OpenStack und Automatisierungstools.
- Andere Informationen: Zentrale Büros in Nürnberg, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rechenzentren neu gedacht – Dein Beitrag zur Medienrevolution! Setze auf OpenStack, Automatisierung und Hochverfügbarkeit, um neue Maßstäbe zu setzen. Wir repräsentieren die IT-Tochter eines nordbayerischen Medienkonzerns, die im Full-Service-Management sämtliche IT-Services für die rund 1.700 Beschäftigten der Unternehmensgruppe bereitstellt.
Du implementierst und wartest die cloudbasierte Infrastruktur unseres Kunden im hauseigenen Rechenzentrum auf der Basis von OpenStack. Dabei stellst Du die nahtlose Integration und eine optimale Systemleistung für die Entwicklungs- und Betriebsteams über effiziente Bereitstellungspipelines sicher.
Unser Kunde bietet:
- Familiäre Atmosphäre in einem sozialen, inhabergeführten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice möglich
- Anspruchsvolle Aufgaben und Gestaltungsfreiraum in einem modernen Medienhaus
- Zentrale Büros im Herzen Nürnbergs mit guter Anbindung
- Attraktives Vergütungspaket, umfangreiche Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub + 1 Tag Geburtstagsurlaub
- Firmenparkhaus und Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
- Essenszuschuss in der hauseigenen Kantine
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Automatisierung von Bereitstellungs- und Betriebsprozessen durch Skripting und CI/CD-Pipelines
- Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und Leistung der Cloudinfrastruktur durch effiziente Überwachung und Wartung
- Steuerung der Entwicklung zur Integration von Anwendungen in die OpenStack-Plattform
- Sicherstellung einer schnellen und zuverlässigen Behebung von Infrastruktur- und Anwendungsproblemen
- Integration von DevSecOps-Prinzipien zur Gewährleistung sicherer Codierungs- und Infrastrukturpraktiken
- Erstellung umfassender Dokumentation von Prozessen, Architekturen und Best Practices
- Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Migrationsprojekten und Upgrades
Dein Profil:
- Must have: Abgeschlossenes Studium im Bereich der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen oder vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse in OpenStack und dessen Komponenten (z.B. Nova, Neutron, Cinder)
- Umfangreiche Erfahrung mit dem Automatisierungstool Terraform
- Nice to have: Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
- Kenntnisse in Linux-Administration und Netzwerktechnologien
- Starke Programmier- und Skriptfähigkeiten (Python, Bash oder Ruby)
- Erfahrung mit CI/CD-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI)
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interessiert? Dann bewerbe Dich für die Position per Bewerber-Button oder per E-Mail an recruiting@novolos01.com. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir unter der Rufnummer +49 221 66 999-700 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Deine Ansprechpartnerin: Helen Lutz, Recruiterin
NOVOLOS 01 ist ein innovatives, international agierendes Unternehmen auf Wachstumskurs. Gemeinsam mit unseren Group Companies begleiten wir unsere Kunden in der Technologie-, IT- und Telekommunikationsbranche von der Strategieentwicklung, Systemintegration, agilen Softwareentwicklung, Quality Assurance bis hin zu Managed Services und Outsourcing. So tragen wir zu deren Erfolg in der digitalisierten Welt bei.
Kontaktperson:
NOVOLOS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der DevOps-Community zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Technologien aus.
✨OpenStack Kenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit OpenStack und seinen Komponenten auseinander. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨CI/CD Tools kennenlernen
Mach dich mit gängigen CI/CD-Tools wie Jenkins oder GitLab CI vertraut. Erstelle eigene kleine Projekte, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Bereitstellungsprozessen zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe Problemlösungen und Szenarien, die sich auf Cloud-Infrastruktur und Automatisierung beziehen, um selbstbewusst in das Gespräch zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer OpenStack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer OpenStack Position an. Hebe relevante Erfahrungen mit OpenStack, Automatisierungstools und CI/CD-Methoden hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien ein und zeige deine Begeisterung für die Medienbranche.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich OpenStack und Automatisierung belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOVOLOS vorbereitest
✨Kenntnis der OpenStack-Komponenten
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Komponenten von OpenStack, wie Nova, Neutron und Cinder, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Da Automatisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools wie Terraform parat haben. Zeige, wie du Prozesse optimiert und die Effizienz gesteigert hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung und wie du analytisches Denken eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.
✨Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit betonen, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.