Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dateninfrastruktur für emissionsfreie Technologien aufbauen und optimieren.
  • Arbeitgeber: Die NOW ist eine bundesstaatliche GmbH, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bedeutenden Projekten für die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Team mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse.

Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Die NOW bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das sich der Förderung emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität widmet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist schaffen wir eine Kultur, in der Innovation und Zusammenarbeit gedeihen. Unsere zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, Teil eines bedeutenden Projekts zu sein, das nicht nur Ihre Karriere voranbringt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
N

Kontaktperson:

NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Datenbankmanagement, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Technologien. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Mission von NOW beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Datenbankmanagement
ETL-Prozesse
Programmiersprachen (z.B. Python, SQL)
Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Big Data Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Data Warehousing
API-Integration
Kenntnisse in Datenmodellierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Kenntnisse in nachhaltiger Mobilität und Energietechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die NOW und ihre Rolle in der Förderung emissionsfreier Technologien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position als Data Engineer Ladeinfrastruktur relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität beitragen möchtest. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Projekte der NOW, insbesondere im Bereich emissionsfreier Technologien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Als Data Engineer wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Datenbanken, ETL-Prozessen und Programmiersprachen erhalten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die NOW oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen und zukünftigen Projekte der NOW zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, besser zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>