Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität optimieren.
- Arbeitgeber: Die NOW GmbH fördert nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Technologien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Energiewende steht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) koordiniert und steuert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH die Aktivitäten zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. So tragen wir maßgeblich dazu bei, E-Mobilität in Deutschland zu ermöglichen und voranzutreiben. Einfach laden. Daran arbeiten wir.
Für unser Team LIS Monitoring in der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur suchen wir eine*n Data Engineer Ladeinfrastruktur.
Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Kontaktperson:
NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Mobilitäts- und Datenengineering-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Ladeinfrastruktur und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei NOW beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Data Engineers sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenmanagement, ETL-Prozessen und Datenanalyse klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und den Zielen von NOW. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Förderung nachhaltiger Technologien beigetragen hast, um deine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die NOW GmbH und ihre Ziele im Bereich emissionsfreier Technologien und nachhaltiger Mobilität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten als Data Engineer hervorhebst. Gehe auf spezifische Technologien und Tools ein, die für die Ladeinfrastruktur relevant sind, wie Datenbanken, ETL-Prozesse oder Programmiersprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele der NOW und ihre Rolle in der Förderung emissionsfreier Technologien. Zeige im Interview, dass du die Vision einer klimaneutralen Gesellschaft teilst und wie deine Fähigkeiten als Data Engineer dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenmanagement, ETL-Prozessen und Datenanalyse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an E-Mobilität
Da die Position eng mit der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Diskutiere, wie innovative Technologien die Akzeptanz von E-Mobilität fördern können.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist und wie du dich in bestehende Prozesse einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch teamorientiert bist.