Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst bei Steuererklärungen und berätst Mandanten zu finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: Die IU Karlsruhe bietet praxisnahe Studiengänge mit exzellenten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld mit viel Verantwortung und Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse an Zahlen und Wirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Mitarbeiterevents und einer hervorragenden Verkehrsanbindung.
Die Kombination von Theorie- und Praxisphase eröffnet Ihnen interessante Möglichkeiten in der Karriereplanung. Ein Studium zum Thema Steuerlehre ist die Eintrittskarte für ein abwechslungsreiches Berufsfeld, das mit exzellenten Karrierechancen lockt. Nach dem Studium zählen Sie zu den wichtigsten Ansprechpersonen im Unternehmen, wenn es um finanzielle oder steuerrechtliche Entscheidungen geht. Neben Medizinern mit eigener Praxis beraten Sie auch gewerbetreibende Privatpersonen und Freelancer bei allen Fragen rund ums Geld – von der Steuererklärung bis hin zur Kostenrechnung. Wir bieten die Möglichkeit über die IU ein berufsbegleitendes Studium ohne lange Abwesenheiten vom Arbeitgeber oder der Hochschule zu absolvieren.
Aufgabenbereich
- Mitarbeit bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuerbilanzen und Steuerprognosen
- Beratung von Mandanten zu steuerlichen Fragestellungen und der Gestaltung von Geschäftsprozessen
- Unterstützung bei der Akquise von neuen Mandanten und der Pflege von Kundenbeziehungen
Qualifikationen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur, eine erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder bereits abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie beispielsweise Bankkaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r oder eine ähnliche Qualifikation (m/w/d)
- Verständnis für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Zusammenhängen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Benefits
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Fundierte Ausbildung mit Übernahmemöglichkeit
- Professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Mitarbeiterevents
- Standards sind selbstverständlich (Getränke, Kaffee, Obst etc.)
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahnhof)
- Klimatisierter Arbeitsbereich
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Patenprogramm
- Jobticket oder Fahrtkostenzuschüsse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wir bezuschussen über 80% Ihres Monatsbeitrags im Pfitzenmeier Karlsruhe
Duales Studium: Bachelor BWL - Steuerberatung - IU Karlsruhe ab 10.2025 Arbeitgeber: nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte
Kontaktperson:
nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor BWL - Steuerberatung - IU Karlsruhe ab 10.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Steuerberatung zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zu einem Praktikumsplatz oder einer dualen Studienstelle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sei es online oder offline. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor BWL - Steuerberatung - IU Karlsruhe ab 10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IU Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IU Karlsruhe und das duale Studium im Bereich BWL - Steuerberatung informieren. Verstehe die Studieninhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Steuerlehre und Wirtschaft sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest und was dich an der Steuerberatung fasziniert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Stelle im Bereich Steuerberatung angesiedelt ist, solltest du dich mit grundlegenden steuerlichen Konzepten und aktuellen Entwicklungen in der Steuerpolitik vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Daten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Beratung von Mandanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über die IU Karlsruhe
Mache dich mit der IU Karlsruhe und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Hochschule und die Möglichkeiten eines dualen Studiums interessierst, um dein Engagement zu unterstreichen.