Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025
Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025

Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in creating tax returns and financial statements while advising clients on tax-related questions.
  • Arbeitgeber: Join DHBW Karlsruhe for a dual study program that combines theory with practical experience.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy above-average pay, professional development, and great perks like free drinks and a climate-controlled workspace.
  • Warum dieser Job: This role offers excellent career opportunities and the chance to be a key player in financial decisions.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma or equivalent, strong numerical skills, and proficiency in MS Office.
  • Andere Informationen: Flexible study options allow you to balance work and education without long absences.

Die Kombination von Theorie- und Praxisphase eröffnet Ihnen interessante Möglichkeiten in der Karriereplanung. Ein Studium zum Thema Steuerlehre ist die Eintrittskarte für ein abwechslungsreiches Berufsfeld, das mit exzellenten Karrierechancen lockt. Nach Studium zählen Sie zu den wichtigsten Ansprechpersonen im Unternehmen, wenn es um finanzielle oder steuerrechtliche Entscheidungen geht. Neben Medizinern mit eigener Praxis berätst Du auch gewerbetreibende Privatpersonen und Freelancer bei allen Fragen rund ums Geld – von der Steuererklärung bis hin zur Kostenrechnung. Wir bieten die Möglichkeit über die DHBW ein berufsbegleitendes Studium ohne lange Abwesenheiten vom Arbeitgeber oder der Hochschule zu absolvieren. Informieren Sie sich gerne über uns oder direkt auf der verlinkten Website über die Möglichkeiten.DHBW Karlsruhe: Steuern und Prüfungswesen

Aufgabenbereich

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Steuererklärungen
  • Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüssen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Steuerbilanzen und Steuerprognosen
  • Beratung von Mandanten zu steuerlichen Fragestellungen und der Gestaltung von Geschäftsprozessen
  • Unterstützung bei der Akquise von neuen Mandanten und der Pflege von Kundenbeziehungen.

Qualifikationen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur, eine erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder bereits abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie beispielsweise Bankkaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r oder eine ähnliche Qualifikation (m/w/d)
  • Verständnis für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Zusammenhängen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Benefits

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Fundierte Ausbildung mit Übernahmemöglichkeit
  • Professionelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Mitarbeiterevents
  • Standards sind selbstverständlich (Getränke, Kaffee, Obst etc.)
  • Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahnhof)
  • Klimatisierter Arbeitsbereich
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
  • Patenprogramm
  • Jobticket oder Fahrtkostenzuschüsse
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wir bezuschussen über 80% Ihres Monatsbeitrags im Pfitzenmeier Karlsruhe

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025 Arbeitgeber: nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere fundierte Ausbildung und professionellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten garantieren Ihnen exzellente Karrierechancen im Bereich Steuern und Prüfungswesen. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Bezahlung, einem ergonomischen Arbeitsplatz sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
N

Kontaktperson:

nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Steuern und Prüfungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Themen Bescheid weißt. Das macht einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Steuern und Prüfungswesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Kundenberatung übst. Zeige, dass du sowohl analytisch denken als auch gut kommunizieren kannst – beides ist in diesem Berufsfeld entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Kenntnisse in Steuerrecht
Finanzbuchhaltung
Erstellung von Steuererklärungen
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Kundenbeziehungsmanagement
Teamarbeit
Selbstorganisation
Beratungskompetenz
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Präzision und Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DHBW Karlsruhe und deren Studienangebot im Bereich Steuern und Prüfungswesen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Zusammenhängen sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Beratungskompetenz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium: Steuern und Prüfungswesen - DHBW Karlsruhe ab 10.2025
nowak & partner PartmbB Steuerberater Rechtsanwälte
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>