Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Transportschäden und entwickle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Versicherungsbereich mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem motivierten Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an Schadensmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst eigenverantwortlich die Bearbeitung und Regulierung von nationalen und internationalen Transportschäden – inklusive aller damit verbundenen Schritte.
Dabei stehst Du in engem Austausch mit Kunden, Frachtführern sowie internen und externen Partnern im Schadensmanagement – sowohl schriftlich als auch telefonisch.
Du entwickelst praxisorientierte Lösungsvorschläge bei Schadenfällen und bringst Dich aktiv in die Optimierung unserer Prozesse ein.
Administrative Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Kundenberater Versicherungsvertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: nox Germany GmbH
Kontaktperson:
nox Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Versicherungsvertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Transportschäden und Schadensmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über gängige Herausforderungen im Versicherungsvertrieb und überlege dir, wie du praxisorientierte Lösungsvorschläge entwickeln würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch mit Kunden und Partnern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine mündliche Ausdrucksweise zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Transportschäden und Versicherungen. Das hilft dir nicht nur, im Gespräch kompetent zu wirken, sondern zeigt auch, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Versicherungsvertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Kundenberaters im Versicherungsvertrieb zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kunden und im Schadensmanagement.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job engen Austausch mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nox Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und insbesondere über den Bereich Transportschäden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden und Partnern kommuniziert hast.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du praxisorientierte Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und kreativ bist.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der Optimierung von Prozessen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen derzeit arbeitet und wo es Verbesserungspotenzial gibt. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung.