Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative digitale journalistische Produkte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Die Neue Osnabrücker Zeitung ist Vorreiter im digitalen Journalismus mit einer beeindruckenden Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und entwickle Produkte, die Nutzer begeistern und informieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agilen Projekten und Kenntnisse in Content, Monetarisierung oder Technologie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst die digitale Zukunft des Journalismus mitgestalten und innovative Produkte entwickeln, die Nutzer begeistern? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns einzigartige Nachrichtenerlebnisse – von der ersten Idee bis zur Markteinführung!
WIR SUCHEN ab sofort in Vollzeit (Junior) Product Owner (m/w/d) - Entwicklung digitaler journalistischer Produkte in Flensburg, Hamburg, Lingen, Osnabrück. Mobiles Arbeiten möglich.
So Bringst Du Dich Ein
- Prototypenentwicklung: Du begleitest die Auswahl, Entwicklung und Weiterentwicklung von Prototypen digitaler journalistischer Produkte und arbeitest dabei eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
- Markttests: Du führst qualitative sowie quantitative Markttests durch und wertest die Ergebnisse aus, um Prototypen zielgerichtet weiterzuentwickeln.
- Validierung: Du validierst Prototypen anhand von 'Quality Gates' und entwickelst diese weiter, um ihre Marktpotenziale zu bewerten.
- Operative Verantwortung und Koordination: Du packst eigenverantwortlich operative Aufgaben an und koordinierst dich mit anderen Abteilungen, um Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren.
- Ideenaustausch und Proaktivität: Du tauschst dich regelmäßig mit erfahrenen Product Ownern und dem Kernteam aus und bringst aktiv eigene Ideen ein, um innovative Prototypen zu gestalten und zu entwickeln.
Das Bringst Du Mit
- Berufserfahrung: Du hast Erfahrung in der Umsetzung von (agilen) Projekten.
- Grundkenntnisse in Schlüsselbereichen: Du hast Kenntnisse in mindestens zwei der vier Disziplinen: Content, Monetarisierung, Kundenwissen und Technologie - oder die Bereitschaft, dir diese anzueignen.
- Kundenorientierung: Du weißt, dass interdisziplinäre Arbeit der Grundstein für Nutzerzentrierung ist und kannst dich sicher zwischen den einzelnen Disziplinen bewegen.
- Kreativität und Anpassungsfähigkeit: Du reagierst flexibel auf sich verändernde Anforderungen und entwickelst kreative Lösungen.
- Motivation und Überzeugungskraft: Du brennst für innovative Produktideen und kannst andere von deiner Vision überzeugen.
- Risikobereitschaft und Lernkultur: Du bist bereit, Risiken einzugehen, aus Fehlern zu lernen und neue Ansätze zu entwickeln.
Haben wir dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Neue Osnabrücker Zeitung steht für die Zukunft im Journalismus auf der Basis einer beeindruckenden Historie. Wir schauen hin, wo andere wegsehen. Wir zeigen Zusammenhänge auf, die kaum einer auf den ersten Blick sieht. Wir erzählen die spannenden Geschichten dort, wo sie unsere User erreichen, auf Bildschirmen aller Art und sogar noch auf Papier. Digital an der Spitze der Bewegung in Deutschland und im Klassischen modern aufgestellt: So sprechen wir Millionen von Leser:innen an. 365 Tage im Jahr.
Das Bieten Wir Dir
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Dienstlaptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage wohlverdienter Urlaub.
- Altersvorsorge: Sorgenfrei alt werden: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Familie: Family First! Wir unterstützen dich z.B. durch Sonderurlaube oder Zuschuss zur Kinderbetreuung.
- Durstlöscher: Ob leckerer Kaffee oder spritziges Wasser - bei uns sitzt niemand auf dem Trockenen.
- Vergünstigungen: Schnäppchenalarm: Vergünstigtes Deutschlandticket, Corporate Benefits, JobLunch, JobBike, Zeitungsabo u.v.m.
- Gesundheit: Firmenfitness mit EGYM Wellpass und Hansefit sowie diverse Untersuchungen durch unsere Betriebsärzte.
- Weiterbildung: Lebenslanges Lernen durch internen Wissensaustausch, Trainings & individuelle Angebote.
- Veranstaltungen: Sommerfest, Teamevents, Firmenläufe & Co. – bei uns ist immer was los.
(Junior) Product Owner (m/w/d) - Entwicklung digitaler journalistischer Produkte Arbeitgeber: NOZ MEDIEN

Kontaktperson:
NOZ MEDIEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Product Owner (m/w/d) - Entwicklung digitaler journalistischer Produkte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Journalismus. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Produktentwicklung klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Visionen für innovative Prototypen kommunizieren kannst, um die Interviewer von deinem kreativen Denken und deiner Motivation zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und interdisziplinären Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du die Kundenorientierung und die verschiedenen Disziplinen verstehst, die für die Rolle des Product Owners wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Product Owner (m/w/d) - Entwicklung digitaler journalistischer Produkte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Junior) Product Owner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung digitaler journalistischer Produkte zeigen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Zeige deine Kreativität: In der Bewerbung solltest du auch deine kreativen Ansätze zur Problemlösung und Produktentwicklung darstellen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus früheren Projekten geschehen, bei denen du innovative Lösungen gefunden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOZ MEDIEN vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext digitaler journalistischer Produkte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prototypenentwicklung und Markttests verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung agiler Projekte und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Zeige Kreativität und Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kreativität und Flexibilität in der Problemlösung testen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Neuen Osnabrücker Zeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.