Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte lokale Berichterstattung in Schleswig-Holstein.
- Arbeitgeber: Wir sind die größte Verlagsgruppe in Schleswig-Holstein, die hochwertigen Journalismus fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Anbietern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium im Journalismus.
- Andere Informationen: Bewirb dich initiativ und finde gemeinsam mit uns die perfekte Stelle für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Journalist/in und interessierst dich für unser Unternehmen?
Dann bewirb dich initiativ bei uns, gemeinsam finden wir die perfekte Stelle, bei uns im schönen Norden!
Das sind wir:
Als größte Verlagsgruppe in Schleswig-Holstein gehen wir gemeinsam in Richtung Zukunft!
Wir glauben an die lokale Berichterstattung und behalten die wichtigen Themen in Schleswig-Holstein im Auge.
- Wir bieten eine Vielzahl an journalistischen Berufen und Einstiegsmöglichkeiten in den Journalismus.
- Wir stehen für qualitativ hochwertigen Journalismus direkt aus der Region.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium.
- Du bereicherst unser Team mit deiner Erfahrung – idealerweise im Tageszeitungsjournalismus.
- Du bist sicher im Umgang mit allen journalistischen Darstellungsformen und verfügst über ein breites Allgemeinwissen.
- Ein hohes Tempo und Dynamik in deiner täglichen Arbeit bedeuten für dich Spaß.
Das bieten wir dir:
Vergünstigungen:
Nettoentgeltoptimierung und Corporate Benefits: Exklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr!
Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub.
Weiterbildung:
Strukturierte Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung durch Seminare, Trainer und E-Learning-Programme.
Karrierechancen:
Bei uns kann der Weg in eine verantwortungsvolle Position beginnen.
Wir bieten Presse-Versorgung und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheit:
Für Sportbegeisterte und Wellnessfans: Mit unserem EGYM Wellpass können stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten genutzt werden.
Vergünstigtes Deutschlandticket, bei Bedarf Zahlung eines Umzugsbonus und Unterstützung bei der Wohnungssuche!
Verantwortung:
Wir haben die Zukunft fest im Blick und vertrauen auf die Notwendigkeit des regionalen Tageszeitungsjournalismus.
Unser Sozialberater steht bei Herausforderungen immer zur Seite.
Veranstaltungen:
Ob After-Work oder Sommerparty – alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern!
Du bist dir nicht sicher, welcher unserer Jobs der Richtige für dich ist? Dann bewirb dich initiativ bei uns und wir finden in einem gemeinsamen Gespräch heraus, welche Redaktion am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt. Im Norden zu Hause, findest du unsere Redaktionen in ganz Schleswig-Holstein: Ob an der dänischen Grenze in Flensburg, zur Krokusblüte in Husum, bei Wind und Sturm auf unseren Inseln, oder vor den Toren Hamburgs, in Pinneberg oder Bad Oldesloe, wir vertrauen auf unseren Qualitätsjournalismus.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
#J-18808-Ljbffr
Redakteur Lokales (m/w/d) Initiativbewerbung Arbeitgeber: NOZ MEDIEN

Kontaktperson:
NOZ MEDIEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Lokales (m/w/d) Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in Schleswig-Holstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Region und ihre Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor, in dem du deine Ideen zur lokalen Berichterstattung präsentieren kannst. Überlege dir, wie du die Qualität des Journalismus in der Region weiter verbessern würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene journalistische Formate. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und verschiedene Darstellungsformen zu nutzen, um die Leser zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Lokales (m/w/d) Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Möglichkeit, dich in deiner Bewerbung selbst vorzustellen. Erkläre, warum du dich für den Journalismus interessierst und was dich an der Arbeit bei sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag reizt.
Hervorhebung deiner Erfahrungen: Betone deine journalistischen Erfahrungen, insbesondere im Tageszeitungsjournalismus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und dein Volontariat dich auf die Herausforderungen bei sh:z vorbereiten.
Anpassung der Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung individuell und passe sie an die Werte und Ziele des Unternehmens an. Zeige, dass du die lokale Berichterstattung schätzt und bereit bist, zur Zukunft des regionalen Journalismus beizutragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Motivation für eine Initiativbewerbung darlegst. Erkläre, warum du glaubst, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOZ MEDIEN vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine journalistischen Schwerpunkte. Zeige, dass du die lokale Berichterstattung schätzt und verstehst, welche Themen in Schleswig-Holstein wichtig sind.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Tageszeitungsjournalismus unter Beweis stellen. Betone, wie du mit verschiedenen journalistischen Darstellungsformen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus
Erkläre, warum dir der Journalismus am Herzen liegt und was dich an der Arbeit in der Region begeistert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen und kann den Unterschied machen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.