Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme entwickeln und implementieren, um Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen.
- Arbeitgeber: N+P ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 200 Mitarbeitern, spezialisiert auf Digitalisierung im Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Informatik mitbringen, idealerweise mit Abitur oder Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen und erlebe unsere Unternehmenskultur.
Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen sind wir mit rund 200 Mitarbeitern der Ansprechpartner für die Digitalisierung im Mittelstand. Wir beraten und implementieren IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette des Produkt- und Gebäudeentstehungsprozesses.
N+P Informationssysteme GmbH: Duales Studium Technische Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: N+P Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
N+P Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: N+P Informationssysteme GmbH: Duales Studium Technische Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung im Mittelstand hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von N+P Informationssysteme GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie täglich meistern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Digitalisierung und IT-Systeme konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Folge N+P Informationssysteme GmbH auf Instagram, um einen Einblick in die Unternehmenskultur zu bekommen. Das hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs authentisch über deine Motivation zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: N+P Informationssysteme GmbH: Duales Studium Technische Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über N+P Informationssysteme GmbH. Besuche ihre Website und Instagram-Seite, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Technische Informatik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Informatik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei N+P interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Digitalisierung sowie deine Bereitschaft, im Mittelstand zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N+P Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über N+P Informationssysteme GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Technischer Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.