Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Kunden in digitalem Bauen und unterstütze sie bei BIM-Prozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite mit führenden Unternehmen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bauwesen, idealerweise mit ersten Erfahrungen im Training.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, aber überschaubar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Software-Trainer/ Anwendungsberater (m/w/d) BIM unterstützen Sie unsere Kunden dabei, die Zukunft des digitalen Bauens zu gestalten. Ob Schulungen, individuelle Beratung oder die Entwicklung kundenindividueller BIM-Lösungen – mit Ihrer Beratung unterstützen Sie führende Unternehmen u.a. aus Architektur und Bauwesen bei der Digitalisierung Ihrer spezifischen Anforderungen entlang des Gebäudeentstehungsprozesses (Planen – Bauen – Betreiben). TätigkeitenSoftwareschulung und Ausbildung unserer Kunden im Umgang mit unseren Softwarelösungen (vorwiegend Autodesk Revit), jeweils direkt vor Ort, in unseren Geschäftsstellen oder onlineUnterstützung unserer Kunden bei der Einführung und Aufbau von BIM – Prozessen (IST-Situationsanalyse, Erstellung BIM-Einführungskonzeption, stufenweise Implementierung der BIM-Methodik inkl. kundenindividueller Schulungen)Umsetzung von Lösungen für kundenspezifische Anforderungen und kompetenter Ansprechpartner in technischen Fragen zu Autodesk Revit und BIMUnterstützung unseres Vertriebs bei ProduktpräsentationenKontinuierliche eigenverantwortliche Weiterbildung zu entsprechenden Anwendungen und Themen AnforderungenStudium (Architektur, Ingenieurbau oder Versorgungstechnik) oder Ausbildung (Bauzeichner, Bautechniker) im Bauwesen/Hochbau oder eine ähnliche QualifikationKenntnisse über Planungsprozesse im Bauwesen (Zeitplanungen, Kosten, Ausschreibungen, HOAI-Phasen, Abrechnung)Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Training oder im technischen SupportSoftwarekenntnisse, idealerweise innerhalb der Autodesk Revit- oder Autodesk BIM360-Autodesk Construction Cloud wären von VorteilVerständnis und erste Kenntnisse im Bereich Building Information ModelingFreude im Umgang mit Kunden sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit im überschaubaren Umfang BewerbungsprozessErstes Gespräch in Form eines gegenseitigen Kennenlernens via Video-CallZweites Gespräch persönlich vor Ort
Software-Trainer/ Anwendungsberater Arbeitgeber: N+P Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
N+P Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Trainer/ Anwendungsberater
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bauwesen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Building Information Modeling (BIM). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Bauwesen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen zu Autodesk Revit und BIM vor. Du könntest in einem Gespräch gebeten werden, deine Kenntnisse zu demonstrieren oder spezifische Probleme zu lösen, also sei bereit, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Schulungen und Kundenberatung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, komplexe Software zu verstehen oder Probleme zu lösen. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Trainer/ Anwendungsberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Software-Trainer/Anwendungsberater. Erkläre, warum du dich für die Digitalisierung im Bauwesen interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Training oder technischen Support. Wenn du bereits mit Autodesk Revit oder ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich Schulungen durchgeführt oder Kunden beraten hast.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an, indem du auf die genannten Aufgaben und Qualifikationen eingehst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N+P Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Autodesk Revit und BIM erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Software-Trainer ist es wichtig, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du Schulungen und Beratungen strukturierst, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich BIM und digitale Bauprozesse. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Zielen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich BIM sieht, oder zu den Erwartungen an die Rolle des Software-Trainers. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.