Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Kunden berÀtst und den Laden am Laufen hÀltst.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist die umsatzstÀrkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe digitale Lernmöglichkeiten und exklusive Seminare fĂŒr deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Sortimentsgestaltung ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell ĂŒber WhatsApp oder unser Online-Formular!
Den Laden am Laufen halten. Mit deinem erlernten Wissen bedienst und berÀtst du unsere Kundschaft. Wir bringen dir bei, wie du das Sortiment gestaltest und den Verkauf sowie das Marketing unserer Waren verantwortest. Wie du die Kassen bedienst, Abrechnungen erstellst und die Zahlen analysierst, zeigen wir dir. Du lernst, bei der Sortimentsgestaltung mitzuwirken, denn auch auf deine Ideen kommt es an!
GenieĂe die Vielfalt! Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und Interesse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen. Unsere Kundschaft zu bedienen und im Team zu arbeiten macht dir Freude. Du verstehst schnell, worauf es ankommt, arbeitest selbststĂ€ndig und kannst dich gut ausdrĂŒcken.
Was gibt's noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der NĂ€he deines Ausbildungsmarktes statt.
- ErgĂ€nzungsausbildung: ZusĂ€tzlich zur Berufsschule besuchst du regelmĂ€Ăig exklusive EDEKA-Seminare, in denen du nĂŒtzliches Wissen fĂŒr die Praxis und eine fundierte PrĂŒfungsvorbereitung erhĂ€ltst.
- Karriereaussichten: Mit unseren zahlreichen internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt fĂŒr Schritt bis ganz nach oben zu steigen - bis hin zur SelbststĂ€ndigkeit unter dem Dach der EDEKA.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge SpaĂ, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Neben PrÀsenz-Veranstaltungen hast du die Möglichkeit mit unserem EDEKA-next-Lernportal ortsunabhÀngig und zeitlich flexibel zu lernen.
Die Ausbildung erfolgt in unserem NP-Markt 03238 Finsterwalde, Logaer Weg 146.
Du bist das Fundament fĂŒr den Erfolg unseres Marktes, kennst alle TĂ€tigkeitsfelder und meisterst eine Vielzahl abwechslungsreicher Aufgaben. Gemeinsam mit dem Team bist du fĂŒr die Warenwirtschaft zustĂ€ndig und unterstĂŒtzt tatkrĂ€ftig bei verschiedenen AblĂ€ufen in unserem Markt.
Mach mehr aus deinen Talenten ...... und bewirb dich schnell und nachhaltig ĂŒber WhatsApp oder unser Online-Formular. FĂŒr die Vermeidung von Postwegen bitten wir um VerstĂ€ndnis, dass wir alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfassen und Bewerbungsmappen nicht zurĂŒckschicken. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: NP-Markt 1650
Kontaktperson:
NP-Markt 1650 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die EDEKA-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schĂ€tzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine TeamfĂ€higkeit und Kundenorientierung betreffen. Ăberlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden beraten hast.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Azubi-Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
âšTip Nummer 4
PrÀsentiere deine Ideen zur Sortimentsgestaltung oder zum Marketing. Das zeigt nicht nur KreativitÀt, sondern auch, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Marktes beitragen möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber EDEKA und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine FĂ€higkeiten im Kundenservice oder im Einzelhandel zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zur VerkĂ€uferin oder Kauffrau im Einzelhandel interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine TeamfĂ€higkeit.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei NP-Markt 1650 vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut ĂŒber EDEKA und die spezifischen Werte des Unternehmens informieren. Zeige, dass du die Philosophie und die Produkte kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine TeamfĂ€higkeit, Kundenorientierung und SelbststĂ€ndigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine FĂ€higkeiten anschaulich zu prĂ€sentieren.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
âšKleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein freundliches LÀcheln und eine offene Körpersprache sind ebenfalls wichtig.