Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit spannenden Modulen in Finance & Banking.
- Arbeitgeber: Die NRW.BANK unterstützt Menschen und Unternehmen in NRW mit innovativen Finanzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Studiengebühren und Geräte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von intensiver Betreuung und hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an der Bankenwelt sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und ein attraktives Gehalt machen das Angebot besonders.
Die Zukunft gemeinsam gestalten – „Wir! für NRW!“
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Aufgabenbereiche
- 7 Semester Blockmodell mit Studien- und Praxisphasen an der FOM
- Vielseitige und spannende Module wie z. B. Banking-Innovation, Kreditgeschäft, Portfolio-Management, Digitale Transformation und ESG Nachhaltigkeit
- Intensive Einblicke in alle Förderfelder (Wirtschaft, Wohnraum, Infrastruktur und Kommunen) und Fachbereiche der NRW.BANK
- Eine Kombination aus praktischer Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie Projekten in agilen Teams
Gewünschte Qualifikationen
- Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachabitur
- Interesse an der Bankenwelt, an Finanzdienstleistungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Warum dieser Job
- Persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung, Patenprogramm und über 250 Ausbildungsbeauftragte in den Fachbereichen
- Sehr gute Übernahmechancen bei Studienabschluss
- Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit modernster IT-Ausstattung
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Übernahme Deiner regulären Studiengebühren
- Zuschuss für ein mobiles Endgerät für Dein Studium (z.B. Laptop)
- Regelmäßiges, transparentes Feedback zur Unterstützung Deiner Entwicklung
- Workshops und Seminare, auf Dich und Deinen Studiengang zugeschnitten
- Intensives Onboarding in unserem 4-wöchigem Einführungsblock
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub für Bachelorarbeit und Kolloquium
- Gesundheitsmanagement inkl. Urban Sports Club und JobRad
- Abwechslungsreiches Mittagessen im Betriebsrestaurant und monatlicher Verpflegungszuschuss
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Attraktive Vergütung: € 1.346 im ersten Jahr, € 1.408 im zweiten Jahr und € 1.470 im dritten Jahr*, 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen (€ 40 p.M.)
- Nach Bachelorabschluss: Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse z.B. verschiedener Masterstudiengänge
Deine Karrierechancen bei uns
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden. Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von jungen Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die NRW.BANK sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich geeignete Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Duales Studium Finance & Banking Düsseldorf - 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: NRW.BANK

Kontaktperson:
NRW.BANK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Finance & Banking Düsseldorf - 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Bankenwelt, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und ESG-Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der NRW.BANK zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Bank oder im Finanzsektor angeboten werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für dein Interesse an Finanzdienstleistungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Betone, wie wichtig dir die Kombination aus Theorie und Praxis ist und wie du diese in deiner Karriere nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Finance & Banking Düsseldorf - 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die NRW.BANK: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der NRW.BANK und ihren Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der Bank in der Region und welche Projekte sie unterstützt.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für ein Duales Studium im Bereich Finance & Banking interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für die Bankenwelt und wirtschaftliche Zusammenhänge ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine schulischen Leistungen, insbesondere Dein Abitur oder Fachabitur, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. Interesse an digitalen Transformationen und ESG-Nachhaltigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NRW.BANK vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Bankenwelt
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie Banking-Innovation und digitaler Transformation auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den verschiedenen Förderfeldern und Fachbereichen der NRW.BANK. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der praktischen Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie an Projekten in agilen Teams.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in agilen Teams ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Werten der NRW.BANK vertraut. Zeige, dass du die Ziele der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.