Auf einen Blick
- Aufgaben: Support diverse renewable energy projects and act as a bridge between science, industry, society, and politics.
- Arbeitgeber: Join NRW.Energy4Climate GmbH, a forward-thinking company focused on renewable energy in North Rhine-Westphalia.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a position at the largest climate-neutral campus in NRW.
- Warum dieser Job: Make an impact in climate protection while gaining valuable experience in a dynamic and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a Master's student with strong communication skills and interest in renewable energy topics.
- Andere Informationen: We encourage applications from all backgrounds and actively promote diversity and equal opportunities.
- NRW.Energy4Climate GmbH
- Präsenz / Mobil
- Werkstudent
- Teilzeit
Als Werkstudent (w/m/d) im Bereich Energiewirtschaft unterstützen Sie vielseitige Projekte im Bereich erneuerbare Energien und agieren dabei als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Industrie, Gesellschaft und Politik.
Ihre Aufgaben
- Prüfung und Pflege der Inhalte verschiedener Tools und Websites
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
- Selbstständige Erstellung von pptx-Folien (fachlich und organisatorisch)
- Inhaltliche Recherche zu Fragen und Daten rund um den Ausbau der Erneuerbaren Energien
- Unterstützung des Netzwerkaufbaus inklusive Pflege unserer Kontaktdatenbank
- Unterstützung des Monitorings unserer Aktivitäten
Ihr Profil
- Eingeschriebene:r Masterstudent:in, idealerweise mit Bezug zu den Erneuerbaren Energien
- Kommunikationsstark und Interesse an Klimaschutzthemen
- Sehr gute Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Strukturiert und zuverlässig
- IT-affin und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken (wünschenswert)
Ihre Arbeitsbedingungen & Vorteile
- Ein zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis in einer Gesellschaft des Landes NRW
- Ab sofort in Teilzeit (10-20 Std./Woche)
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten
- Arbeiten am EUREF-Campus Düsseldorf, dem größten klimaneutralen Campus Nordrhein-Westfalens
- Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überzeugenden Gründe für andere Bewerberinnen oder Bewerber sprechen. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen.
Ihr Kontakt
- Bei Fragen zur Stelle oder für Ihre Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Alina Preiksch
- Referentin Personalentwicklung & Recruiting
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Erneuerbare Energien Arbeitgeber: NRW.Energy4Climate
Kontaktperson:
NRW.Energy4Climate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Erneuerbare Energien
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich erneuerbare Energien. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Klimaschutz und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien informierst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie du das Team unterstützen kannst, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist und einen Mehrwert bieten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Unterstützung der Projekte im Bereich erneuerbare Energien beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Arbeit im Bereich der erneuerbaren Energien wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Achte darauf, dass alles professionell aussieht und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NRW.Energy4Climate vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich erneuerbare Energien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an Klimaschutzthemen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Strukturiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur strukturierten und zuverlässigen Arbeit zu zeigen. Du könntest darüber sprechen, wie du Projekte geplant oder Datenbanken gepflegt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨IT-Affinität und Datenbankkenntnisse hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen mit Datenbanken hast, sei bereit, diese zu teilen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue IT-Tools einzuarbeiten und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.