Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']
Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']

Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']

Wuppertal Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das NRW KULTURsekretariat und gestalte die kulturelle Landschaft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das NRW KULTURsekretariat fördert Kunst und Kultur in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Kultur zu haben.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Organisation, die Kultur fördert und innovative Projekte unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in Kulturmanagement und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.03.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das NRW KULTURsekretariat sucht spätestens zum 01.08.2025 eine/n Direktor:in (w/m/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter nrw-kultur.de/bewerbung Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025. Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-WestfalenWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Kultur Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Öffentliche Verwaltung: Land Öffentliche Verwaltung: Kommune Vollzeit

Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: NRW KULTURsekretariat

Das NRW KULTURsekretariat ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf kulturelle Entwicklung und Wissenschaft fördert das Sekretariat nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch ein inspirierendes Arbeitsklima, das Teamarbeit und Innovation schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer Vollzeitstelle in Nordrhein-Westfalen, wo Sie aktiv zur kulturellen Landschaft beitragen können.
N

Kontaktperson:

NRW KULTURsekretariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im NRW KULTURsekretariat oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, die sich mit Kulturmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Bringe deine Leidenschaft für Kultur ein

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du eine echte Leidenschaft für Kultur und Kunst hast. Diskutiere aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kulturszene, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des NRW KULTURsekretariats auseinander. Je besser du die Vision und Mission der Organisation verstehst, desto gezielter kannst du deine Ideen und Vorschläge einbringen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe häufige Interviewfragen, die für eine Führungsposition im Kulturbereich relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Budgetplanung und -kontrolle
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Bereich Kulturmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfindung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmt euch die Zeit, die vollständige Stellenausschreibung auf nrw-kultur.de/bewerbung sorgfältig zu lesen. Achtet auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber:innen.

Lebenslauf anpassen: Euer Lebenslauf sollte klar und prägnant sein. Betont relevante Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement oder in ähnlichen Positionen, die für die Direktor:in-Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Kulturarbeit und eure Vision für die Rolle als Direktor:in darlegt. Verbindet eure bisherigen Erfahrungen mit den Zielen des NRW KULTURsekretariats.

Fristen beachten: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 16.03.2025 einreicht. Plant genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor ihr sie abschickt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NRW KULTURsekretariat vorbereitest

Verstehe die Kultur des NRW KULTURsekretariats

Informiere dich über die Werte und Ziele des NRW KULTURsekretariats. Zeige im Interview, dass du die kulturellen Herausforderungen in Nordrhein-Westfalen verstehst und wie du zur Vision der Organisation beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine Vision für die zukünftige Entwicklung des NRW KULTURsekretariats zu teilen. Überlege dir, wie du die Organisation in den nächsten Jahren führen und weiterentwickeln möchtest.

Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']
NRW KULTURsekretariat
N
  • Direktor:in (w/m/d) - ['Vollzeit']

    Wuppertal
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • N

    NRW KULTURsekretariat

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>