Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Kühlsysteme für die Luftfahrt und leite interdisziplinäre Projektteams.
- Arbeitgeber: Die AKG Gruppe ist ein führender Anbieter von Wärmeaustauschern mit über 3.300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld und profitiere von flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik und idealerweise Erfahrung in der Luftfahrtbranche.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit langfristiger Perspektive und individueller Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektingenieur (d/m/w) Luftfahrt (Vollzeit | Hofgeismar)
Seit 1919 ist die AKG Gruppe ein Spezialist auf dem Gebiet der Wärmeaustauscher und Kühlsysteme. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Europa, Amerika und Asien entwickeln und produzieren wir hochwertige Komponenten und Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen.
Am Hauptsitz der AKG Gruppe in Hofgeismar nördlich von Kassel erfolgt die zentrale Steuerung der Gruppenaktivitäten, die Forschung & Entwicklung sowie die Betreuung europäischer und globaler Kunden. Auch zwei Produktionsgesellschaften befinden sich am Standort.
Aufgaben:
- Technische Entwicklung und Optimierung: Sie entwickeln und optimieren Kühlsysteme und Wärmeaustauscher für die Luftfahrt, mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
- Projektkoordination: Sie leiten interdisziplinäre Projektteams und koordinieren alle Phasen von der Angebotserstellung bis zum Serienanlauf.
- Kundenspezifische Lösungen: Sie erstellen technische und kaufmännische Berechnungen und passen Lösungen an die Kundenbedürfnisse an.
- Zertifizierungsmanagement: In Abstimmung mit den Kunden kümmern Sie sich um die Planung und Betreuung der luftfahrtspezifischen Zertifizierungsprozesse.
- Beratung und Kommunikation: Als technischer Ansprechpartner beraten Sie Kunden in wärmetechnischen und Einbaufragen.
Voraussetzungen:
- Studium: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Berufserfahrung: Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung in der Luftfahrtbranche, Wärmetauschertechnik oder Systementwicklung.
- Technische Expertise: Kenntnisse in Thermodynamik, Fluidmechanik, Hydraulik und artverwandten Themen sind von Vorteil.
- Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung von Projekten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikation: Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch und überzeugen durch Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Benefits:
- Spielraum und Eigenverantwortung: verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens mit hohem Maß an Selbstständigkeit und flachen Hierarchien.
- Individuelle Förderung: sorgfältige Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeitergespräche und motivierende Ziele.
- Zuverlässigkeit und Kontinuität: wertebasierte Unternehmensführung sowie eine langfristige Perspektive in einem weltweit erfolgreichen, mittelständischen und unabhängigen Familienunternehmen.
- Motivierendes Arbeitsumfeld: attraktive und marktgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie weitere Benefits, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, bei einem ausgezeichneten „Deutschen Weltmarktführer“.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur (d/m/w) Luftfahrt (Vollzeit | Hofgeismar) Arbeitgeber: Nrw Regional Jobs
Kontaktperson:
Nrw Regional Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (d/m/w) Luftfahrt (Vollzeit | Hofgeismar)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luftfahrtbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Kühlsystemen und Wärmeaustauschern ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Thermodynamik, Fluidmechanik und Projektmanagement übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Luftfahrttechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (d/m/w) Luftfahrt (Vollzeit | Hofgeismar)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektingenieurs in der Luftfahrt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Thermodynamik, Fluidmechanik und Projektmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AKG Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur technischen Entwicklung und Optimierung von Kühlsystemen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nrw Regional Jobs vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Thermodynamik, Fluidmechanik und Hydraulik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position als Projektingenieur in der Luftfahrt entscheidend sind.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung kundenspezifischer Lösungen zu sprechen. Erkläre, wie du technische und kaufmännische Berechnungen durchgeführt hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.