Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

Köln 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Daten aufbereiten und wissenschaftliche Berichte erstellen.
  • Arbeitgeber: IQWiG ist ein unabhängiges Institut im deutschen Gesundheitssystem.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen Gesundheitsfragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftliche Expertise in gesundheitsökonomischer Evaluation und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen von Köln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/w/m) für das Ressort Gesundheitsökonomie – Vollzeit, befristet für 2 Jahre –

Das sind Ihre Aufgaben

  • Aufbereitung von Daten und Erstellung wissenschaftlicher Berichte des Ressorts auf Grundlage der Methoden des IQWiG
  • Projektleitung und Koordination der jeweiligen Projektgruppe
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Bewertungen und Methoden aus der Ressortarbeit durch Vorträge und Publikationen
  • Einbindung von und Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung genereller und spezifischer methodischer Aspekte der gesundheitsökonomischen Evaluation

Das bringen Sie mit

  • Wissenschaftliche Expertise in den Bereichen gesundheitsökonomische Evaluation, HTA, Public Health, oder einem anderen Bereich mit quantitativer Ausrichtung
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
  • Umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompetenz
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
  • Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Informationsmedien
  • Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Integrität
  • Gute Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: AMNOG-Verfahren, Prävention, Epidemiologie und/oder entscheidungsanalytische Modellierung

Das bieten wir Ihnen

  • Mitwirkung in einem hochmotivierten Team bei einer anerkannten Institution des deutschen Gesundheitssystems
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen, dazu zählen z. B. betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobiler Arbeit
  • Förderung durch außerbetriebliche und hausinterne Fort- und Weiterbildungen
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen im Herzen von Köln
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Siegburger Str. 237
50679 Köln
Telefon: +49 (221) 35685-0
Telefax: +49 (221) 35685-1
http://www.iqwig.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln) Arbeitgeber: Nrw Regional Jobs

Das IQWiG bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmotivierten Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Sozialleistungen in einer modernen Arbeitsumgebung im Herzen von Köln.
N

Kontaktperson:

Nrw Regional Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Gesundheitsökonomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im IQWiG herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Gesundheitsökonomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das IQWiG beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine methodische Kompetenz und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

Wissenschaftliche Expertise in gesundheitsökonomischer Evaluation
Kenntnisse in HTA (Health Technology Assessment)
Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
Umfangreiche methodische Kompetenz
Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in AMNOG-Verfahren
Verständnis von Prävention und Epidemiologie
Entscheidungsanalytische Modellierung
Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevante Erfahrung in der gesundheitsökonomischen Evaluation und im wissenschaftlichen Projektmanagement hervor.

Betone deine wissenschaftliche Kompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wissenschaftliche Expertise und methodische Kompetenz klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Arbeiten, die du geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und IT-Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nrw Regional Jobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu gesundheitsökonomischen Evaluierungen und den Methoden des IQWiG. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, Teams zu führen und Ergebnisse zu liefern.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Vorträge und Publikationen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse zu sprechen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Informiere dich über das IQWiG

Mache dich mit den aktuellen Projekten und Veröffentlichungen des Instituts vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des IQWiG hast und wie du dazu beitragen kannst.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)
Nrw Regional Jobs
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/w/m) (Vollzeit | Köln)

    Köln
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • N

    Nrw Regional Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>