Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Penetrationstests und IT-Security-Workshops durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in München, spezialisiert auf offensive IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle kreative Sicherheitslösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit, Kenntnisse in Linux, C, Python oder Bash sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du brennst für offensive Sicherheit? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Permanent employee,Full-time· München oder Remote (Deutschland)
Deine Aufgaben
- Durchführung von Penetrationstests, mit Schwerpunkt auf Hardware, Embedded Devices und IoT-Produkten
- Konzeption und Durchführung von IT-Security-Workshops und Live-Hackings (Messen, Kundenevents, etc.)
- Reviews von IT-Konzepten
- Selbstständige Projektleitung
- Erstellung eigener Skripte und Anpassung eingesetzter Open-Source-Tools
- Moderate Reisetätigkeit im Rahmen von Tests und Kundenterminen (Inland & Ausland)
- Unterstützung bei Angebotsgesprächen, Scoping von Testumfängen
Dein Profil
- Starkes Interesse für offensive Sicherheit, sehr gute Analysefähigkeiten
- Fundierte Beraterfähigkeiten, hohes Maß an Eigeninitiative und gute Sozialkompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Benutzung von Linux
- Solides Wissen in mindestens einer der folgenden Sprachen: C, Python, Bash
- Solide Kenntnisse über gängige Schnittstellen wie UART, SPI, I2C, JTAG, etc.
- Grundlagen im Testen von Netzwerkperimetern und Webanwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das würden wir uns noch wünschen ist aber nicht Grundvoraussetzung:
- Praxis in Softwareentwicklung im Embedded-Bereich
- Professionelle Erfahrung im Bereich Elektrotechnik
- Erfahrung mit der Analyse von Firmware
- Erfahrung mit Funktechnologien z.B. 802.11, Bluetooth/BLE, Zigbee, 433 MHz, …
- Praxis in Reverse Engineering, Entwicklung von Exploits und Shellcodes
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik/IT-Sicherheit oder Elektrotechnik
- Praxis in Softwareentwicklung im Embedded-Bereich
- Professionelle Erfahrung im Bereich Elektrotechnik
- Erfahrung mit der Analyse von Firmware
- Erfahrung mit Funktechnologien z.B. 802.11, Bluetooth/BLE, Zigbee, 433 MHz, …
- Praxis in Reverse Engineering, Entwicklung von Exploits und Shellcodes
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik/IT-Sicherheit oder Elektrotechnik
Die Stelle passt nicht zu 100% zu Dir? Du brennst aber für den Bereich Offensive IT-Security?
Dann möchten wir dich auf jeden Fall gerne Kennenlernen.
Schicke uns gerne eine E-Mail an !
Das bieten wir dir:
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Klar definierter On-Boarding-Prozess mit persönlichem Mentor für die ersten Monate
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei Unternehmen aller Größen und Branchen
- 5 Weiterbildungstage + entsprechendes Weiterbildungsbudget pro Jahr
- Förderung von Zertifizierungen (z.B. OSCP, OSCE)
- Moderne Arbeitsplatzumgebung + eigenes Budget für die Arbeitsplatzgestaltung
- Regelmäßige, spaßige Teamevents und gemeinsames Mittagessen
- Flache Hierarchien sowie schnelle und direkte Kommunikationswege
- Raum für Eigeninitiative und Kreativität (Entwicklung von Tools und neuen Angriffsmethoden)
- ein junges Team mit kollegialer Atmosphäre
- großzügiges Angebot an Getränken und Snacks (alles was das Süßigkeitenherz begehrt und noch mehr)
Mehr als 250 Kunden und 14 DAX Unternehmen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung und technischen Expertise.
Seit 2014 bieten wir, mit Stammsitz in München und über 25 Mitarbeitern, ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen im Bereich der offensiven IT-Sicherheit an.
Dazu gehören Penetrationstests, OSINT/WEBINT, Red Teaming, Purple Teaming, Phishing Simulationen und Awareness Workshops.
#J-18808-Ljbffr
Penetration Tester (m/w/d), Schwerpunkt: Hardware, Embedded Devices, IoT Arbeitgeber: NSIDE ATTACK LOGIC GmbH
Kontaktperson:
NSIDE ATTACK LOGIC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Penetration Tester (m/w/d), Schwerpunkt: Hardware, Embedded Devices, IoT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Penetration Testing und IoT beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Nimm an Capture the Flag (CTF) Wettbewerben teil oder arbeite an Open-Source-Projekten, die sich mit Embedded Devices und IoT-Sicherheit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich mit Penetration Testing und neuen Angriffsmethoden beschäftigen. So kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in Penetration Testing Interviews vorkommen können. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Penetration Tester (m/w/d), Schwerpunkt: Hardware, Embedded Devices, IoT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Penetration Tester erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für offensive IT-Sicherheit und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Linux, Programmierung und Hardware-Tests zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, Python und Bash sowie deine Erfahrung mit Schnittstellen wie UART, SPI und JTAG.
Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone in deiner Bewerbung deine Beratungsfähigkeiten, Eigeninitiative und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und selbstständig arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NSIDE ATTACK LOGIC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst, insbesondere in Bezug auf Hardware, Embedded Devices und IoT. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Schnittstellen wie UART, SPI und JTAG zu beantworten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Penetration Testing und IT-Security demonstrieren. Zeige, wie du selbstständig Projekte geleitet hast und welche Tools oder Skripte du entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei bereit für praktische Tests
Erwarte, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Szenarien lösen musst. Übe das Lösen von Problemen in einer realistischen Umgebung, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Denkweise zu zeigen.