Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere innovative Lösungen im Maschinenbau und übernimm die Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international agierenden Unternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Montagen im In- und Ausland ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie konzeptionieren, entwickeln und projektieren anspruchsvolle steuerungstechnische Lösungen im Anlagen- und Sondermaschinenbau.
- Die Inbetriebnahme der Anlagen in unserem Haus wird von Ihnen verantwortet.
- Ebenso verantworten Sie die Inbetriebnahme der Anlagen bei unserem Kunden im In- und Ausland.
- Sie erstellen die entsprechenden Dokumentationsunterlagen zu Ihrem Projekt.
- Die abschließende Schulung und produktionsfertige Übergabe der Anlage an unseren Kunden wird von Ihnen durchgeführt.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik vorzugsweise mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik.
- Programmierkenntnisse in einem der gängigen Tools (z.B. Siemens S7, TIA Portal, Allen-Bradley) und/oder Roboter-Programmierung (Fanuc, Kuka, ABB).
- Bereitschaft für Montagen im In- und Ausland.
- Gute Englischkenntnisse.
- Selbstständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.
Ihre Perspektive
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international agierenden Unternehmen.
- Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich.
- Betriebsruhe an Brückentagen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen z. B. Mitarbeiterkarte, Fahrtkostenzuschuss, VWL Arbeitgeberzuschuss, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Dienstrad-Leasing.
- Sympathische und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: NSM MAGNETTECHNIK
Kontaktperson:
NSM MAGNETTECHNIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Roboter-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Siemens S7 oder Kuka zu erlernen oder anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft für Montagen im In- und Ausland, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SPS-Programmierer oder Roboter-Programmierer wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NSM MAGNETTECHNIK vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut präsentierst. Gehe die gängigen Tools wie Siemens S7 oder TIA Portal durch und sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Programmiererfahrung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Inbetriebnahme von Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant, da die Stelle eine ziel- und teamorientierte Arbeitsweise erfordert.