Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Implementierung von SAP BI-Lösungen und analysiere Daten für bessere Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Transformation mit Fokus auf innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Datenanalyse gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP BI und Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) AMS SAP Berater:in Business Intelligence (SAP BI) (w/m/d) Arbeitgeber: NTT DATA Business Solutions

Kontaktperson:
NTT DATA Business Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) AMS SAP Berater:in Business Intelligence (SAP BI) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP BI-Profis zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Business Intelligence. Informiere dich über neue Technologien und Tools im SAP-Bereich, um bei Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich SAP BI durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für SAP BI! Teile deine Erfahrungen und Projekte in deinem Netzwerk oder auf sozialen Medien. Dies kann helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und uns zu zeigen, dass du wirklich für die Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) AMS SAP Berater:in Business Intelligence (SAP BI) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) AMS SAP Berater:in Business Intelligence wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP BI. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Business Intelligence und SAP ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT DATA Business Solutions vorbereitest
✨Verstehe die SAP BI Landschaft
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Business Intelligence vertraut. Zeige, dass du die verschiedenen Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden, gut kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Business Intelligence oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle als (Senior) AMS SAP Berater:in ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast. Dies kann durch Beispiele von erfolgreichen Teamprojekten geschehen.