Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von KI-Lösungen und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: NTT DATA ist ein globaler IT-Dienstleister, der innovative SAP-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche finanzielle Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science, Kenntnisse in Python oder R sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und eine offene Unternehmenskultur sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Als NTT DATA Business Solutions sind wir mehr als nur ein Unternehmen – wir sind ein Team von innovativen und leidenschaftlichen Menschen, die sich darauf spezialisiert haben, wertschöpfende SAP-Lösungen zu schaffen und unsere Kund:innen auf ihrem Weg zu einem intelligenten Unternehmen zu begleiten. Unser klarer Fokus liegt in den Bereichen SAP Consulting, SAP Development, Managed Cloud Services sowie Application Management Services (AMS) & Technology und darüber hinaus. Unser Erfolg beruht auf ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT, INNOVATION, VERTRAUEN und NACHHALTIGKEIT – dies ist das Herzstück unserer Unternehmenskultur.
Menschen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir glauben, dass jede:r Einzelne einen wichtigen Beitrag leisten kann und suchen deshalb kontinuierlich nach Talenten, die unser Team tatkräftig verstärken können.
Das darfst Du von uns erwarten:
- Gestalte Arbeitsort und -zeit flexibel: u. a. ermöglicht durch mobiles Arbeiten
- Deine Weiterentwicklung nach Plan: themenspezifische Einarbeitung, gezielte Karriereförderung basierend auf Karrieremodellen, Programmen und eigener Academy
- Deine Perspektive bei uns: langfristige Zusammenarbeit durch Option auf Begleitung der Abschlussarbeit und direkten Berufseinstieg
- Finanzielle Benefits für Dich: z. B. Zuschuss zum Mittagessen, Nachlässe in diversen Online-Shops, Vergünstigung für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, gratis Getränke sowie Bio-Obst in den Geschäftsstellen
- Firmenkultur mit Spaßfaktor: Kommunikation auf Augenhöhe und ein tolles Miteinander begleitet durch z. B. Teamevents, Sportangebote (Laufgruppen, Fußballturniere), Firmenfeiern
Du brennst für Herausforderungen? Als Werkstudent:in im Bereich Innovation & Portfolio mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz unterstützt du unser Team bei der Entwicklung und Implementierung von innovativen Lösungen. Deine Aufgaben umfassen:
- Datenanalyse und Modellentwicklung: Du analysierst große Datenmengen und unterstützt bei der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und KI-Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
- Markt- und Trendanalysen: Du beobachtest aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Data Science und hilfst dabei, diese in unsere Innovationsstrategie zu integrieren.
- Prototyping und Proof-of-Concepts: Du arbeitest an der Konzeption und Umsetzung von Prototypen, die neue Technologien und Ansätze demonstrieren.
- Unterstützung bei Kundenprojekten: Du hilfst bei der Implementierung von KI-Lösungen, kannst Dich dabei in bestehende SAP und Microsoft Systeme einarbeiten und trägst mit Deinen Ideen zur Innovation von Geschäftsprozessen bei.
- Dokumentation und Präsentation: Du erstellst technische Dokumentationen und präsentierst deine Ergebnisse intern und extern.
Überzeuge uns mit Deinem Potential!
Studiengang: Du bist immatrikuliert in einem Studiengang wie Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Technische Fähigkeiten: Du verfügst über gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie erste Erfahrungen mit Machine Learning und KI-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch).
Analytisches Denken: Du bringst ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit und hast Freude an der Lösung komplexer Probleme.
Eigeninitiative: Du arbeitest selbstständig und zeigst Eigeninitiative bei der Umsetzung von Projekten.
Kommunikationsfähigkeit: Du kannst technische Sachverhalte klar und verständlich kommunizieren und hast Interesse daran, deine Ergebnisse in Präsentationen vorzustellen.
Interesse an SAP: Erste Erfahrungen mit SAP-Technologien sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtig ist dein Interesse, dich in diesen Bereich einzuarbeiten.
Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung inkl. Standortwunsch, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Werkstudent:in im Bereich Innovation & Portfolio - Fokus Künstliche Intelligenz und Data Science Arbeitgeber: NTT DATA Business Solutions

Kontaktperson:
NTT DATA Business Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Innovation & Portfolio - Fokus Künstliche Intelligenz und Data Science
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmiersprachen wie Python oder R beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Machine Learning und KI-Frameworks präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Lösung von Problemen zu teilen. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest, und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein, um dein kreatives Denken zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Innovation & Portfolio - Fokus Künstliche Intelligenz und Data Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von NTT DATA Business Solutions. Betone in deinem Anschreiben, wie du zu den Werten ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT, INNOVATION, VERTRAUEN und NACHHALTIGKEIT passt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie deine Erfahrungen mit Machine Learning und KI-Frameworks klar darstellst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisches Denken eingesetzt hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies könnte in deinem Lebenslauf oder im Anschreiben geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science erläuterst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT DATA Business Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf Künstlicher Intelligenz und Data Science liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder R sowie zu Machine Learning und KI-Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder eine Datenanalyse durchzuführen. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte von NTT DATA Business Solutions. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT, INNOVATION, VERTRAUEN und NACHHALTIGKEIT schätzt und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite Präsentationen vor
Da du Ergebnisse präsentieren musst, übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt oder eine Idee vor, die du im Interview vorstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.