Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in den Bereichen Daten, Automatisierung und KI.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich auf technologische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Datenanalyse und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Head of Data, Automation, AI and Productivity Arbeitgeber: NTT DATA DACH
Kontaktperson:
NTT DATA DACH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Data, Automation, AI and Productivity
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und KI-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare zu Themen wie Automatisierung und Produktivität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Gespräch während des Interviews relevante Punkte anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark auf Daten und KI fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Position als Head of Data wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data, Automation, AI and Productivity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Head of Data, Automation, AI und Productivity. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenanzeige aufgeführt sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenmanagement, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zeigt. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Produktivität des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT DATA DACH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Daten, Automatisierung, KI und Produktivität. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Automatisierung und KI demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Führungsqualitäten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle als Head of Data entscheidend sind.