Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt
Jetzt bewerben
Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt

Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
NTT DATA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden vor Ort und löse technische Probleme schnell und effizient.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, sowie Problemlösungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt Arbeitgeber: NTT DATA

Als Field Support Engineer (L2) in der Region Nürnberg/Ingolstadt profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Unser Unternehmen bietet nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und persönliches Wachstum unterstützt. Genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung vorantreibt.
NTT DATA

Kontaktperson:

NTT DATA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Produkte, die wir bei StudySmarter verwenden. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Field Support Engineers geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Szenarien vor, die du im Job möglicherweise lösen musst. Überlege dir, wie du Probleme angehen würdest und welche Lösungen du anbieten kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kundenservice und technische Unterstützung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und technische Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt

Technische Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Hardware- und Software-Diagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Fehlersuche
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Programmierung oder Skripting
Vertrautheit mit ITIL-Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Field Support Engineer (L2) zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im technischen Support und deine Fähigkeiten in der Problemlösung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT DATA vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als Field Support Engineer erforderlich sind, gut verstehst. Überprüfe die gängigen Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Serviceorientierung zu zeigen.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Field Support Engineers müssen oft schnell Lösungen finden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und unter Druck arbeitest.

Vorbereitung auf praktische Tests

In vielen technischen Interviews gibt es praktische Tests oder Fallstudien. Übe, technische Probleme zu diagnostizieren und Lösungen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Fähigkeit, in realen Szenarien zu arbeiten.

Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt
NTT DATA
Jetzt bewerben
NTT DATA
  • Field Support Engineer (L2) Raum Nürnberg/Ingolstadt

    München
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • NTT DATA

    NTT DATA

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>