Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Kältetechnik in unserem Rechenzentrum und Führung eines Teams.
- Arbeitgeber: NTT Global Data Centers, einer der führenden Anbieter weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Öffentliche Verkehrsmittel Zuschuss, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Infrastruktur von morgen und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder verwandtem Bereich und Erfahrung im Rechenzentrum.
- Andere Informationen: Agile Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten zur Eigeninitiative und Karrierewachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
NTT Global Data Centers wird von IDC in deren Colocation and Interconnection Services MarketScape als einer der drei führenden Anbieter weltweit eingestuft und umfasst mehr als 20 Länder und Regionen, darunter Nordamerika, Europa, Afrika, Indien und APAC.
Als neutraler Betreiber bieten wir Zugang zu einer Vielzahl an Cloud-Providern, Internet-Exchanges und Telekommunikationsnetzanbietern, einschließlich unseres eigenen IPv6-konformen, globalen Tier 1 IP-Netzwerks. Unsere Kunden profitieren von einer auf sie zugeschnittenen Infrastruktur und von einheitlichen Vorgehensweisen bei der Planung und dem Betrieb in all unseren zuverlässigen, skalierbaren und konfigurierbaren Rechenzentren.
Arbeiten bei NTT Global Data Centers
Wir, einer der größten Rechenzentrumsanbieter, der sich der Bereitstellung der digitalen Infrastruktur von morgen verschrieben hat. Innovation liegt in unserer DNA. Unser Ziel ist es, Grenzen zu überschreiten, neue Möglichkeiten zu erkunden und neue Technologien zu nutzen, um kontinuierlich sicherzustellen, dass jede Interaktion, jede Lösung und jedes Ergebnis die Erwartungen unserer Kunden übertrifft. Unsere Werte sind die Leitprinzipien, die unsere Kultur prägen, unsere Identität definieren und uns als einen der Branchenführer vorantreiben.
Als Data-Center-Engineer (m/w/d) – Kältetechnik bist Du im Schwerpunkt für unsere kältetechnischen Anlagen unseres Standorts FRA4 in Hattersheim am Main verantwortlich. Fachlich übernimmst Du die Verantwortung für mehrere Kollegen, mit denen Du zusammen unsere Kältetechnik betreust.
- Fachlicher Aufbau, Weiterentwicklung und fachliche Führung des Fachbereiches „HVAC“ (Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik)
- Planung von Inspektions-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten für Anlagen und Systeme gemäß anerkannten Regeln der Technik (DIN EN, VDE, VDI usw.), mit Durchsetzung der firmeneigenen Vorgaben
- Beauftragung, Koordination und Kontrolle von externen Wartungsfirmen
- Verantwortung für die Störungsabarbeitung sowie für die Einhaltung von Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben
- Verantwortung für die Erstellung und Pflege/Aktualisierung der erforderlichen Anlagenschemata
- Erstellung von Risikobewertungen für vorzunehmende Arbeiten
- Beschreibung von Arbeitsanweisungen und Verantwortung für die Durchführung
- Auswertung der regelmäßigen, fachspezifischen Messungen an den Anlagen
- Mitwirkung bei der energetischen und sicherheitstechnischen Optimierung der bestehenden Anlagen
- Unterstützung bei kleineren Nachinstallationen und Ausbauarbeiten an aktiven Systemen im laufenden Betrieb
- Mitwirkung bei der Auslegung und Vorplanung der technischen Gebäudeausrüstung für Bestandsum- und ausbau sowie Instandsetzungsarbeiten
- Dokumentation und Überprüfung aller Tätigkeiten in den EDV-technischen, betriebsrelevanten Tools
- Sicherstellung von gleichbleibend guter Qualität im Fachbereich „Services“
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung eines Trainings- und Schulungsplanes
- Ansprechpartner für technische Probleme und Anforderungen sowie Entwicklung von internen und externen Lösungskonzepten
- Teilnahmen an internen und externen Besprechungen wie Abteilungs-Jour-fixe, Tagungen, Koordinations-Jour-fixe
- Bei Bedarf Unterstützung anderer Fachbereiche
- Mitwirkung bei Zertifizierungs- und Kundenaudits
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer, Mechatroniker Kältetechnik oder ein elektrotechnischer Abschluss mit Zusatzqualifikation für den HKL-Bereich
- Erfahrung im Rechenzentrum bzw. in der technischen Gebäudeinfrastruktur mit Schwerpunkt Klima-, Kälte-, Lüftungstechnik
- Kenntnisse über die Basisinfrastruktur eines Rechenzentrums (Strom- und Kälteversorgung, Sicherheitstechnik, Zutrittsüberwachung etc.)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zum Schichtdienst (4 Wochen Schicht, 4 Wochen Tagdienst)
- Eine agile Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und vielen Möglichkeiten zur Eigeninitiative
- Zuschuss zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Jobräder
- Zuschuss für die Nutzung von Gesundheits- und Wellnessangeboten
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zahlreiche weitere Zusatzleistungen wie Geburtstagsgutscheine, Mitarbeiterberatung (EAP), Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Essenszuschuss, Firmenevents etc.
Data-Center-Engineer (m/w/d) Kältetechnik Arbeitgeber: NTT Global Data Centers EMEA GmbH
Kontaktperson:
NTT Global Data Centers EMEA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data-Center-Engineer (m/w/d) Kältetechnik
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, um direkt mit Unternehmen zu sprechen. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für die Kältetechnik!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit den häufigsten Fragen im Bereich Kältetechnik vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei NTT Global Data Centers arbeiten möchtest, schau dir unsere offenen Stellen auf unserer Website an. Dort hast du die besten Chancen, direkt ins Gespräch zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data-Center-Engineer (m/w/d) Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Data-Center-Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kältetechnik hervor. Erzähl uns von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Wir wollen sehen, dass du das Zeug dazu hast, unser Team zu bereichern!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NTT Global Data Centers EMEA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Kältetechnik verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik und im Umgang mit technischen Problemen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von NTT Global Data Centers. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise zu deren Kultur passen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.