Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lackierung und Reparatur von Fahrzeugen in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Nürnberg mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, flexible Einsatzmöglichkeiten und Prämien für gute Leistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge und erfülle Kundenwünsche in einem kreativen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Lernbereitschaft und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine 3-jährige Ausbildung zum Fahrzeuglackierer am 01.09.2025!
Standort Nürnberg (mehrere Ausbildungsplätze zu vergeben)
In deiner Ausbildung lernst du, dass für eine intakte Lackierung mehr als nur das Gleiten der Spritzpistole auf dem Material notwendig ist. Wir vermitteln dir, wie du den Untergrund optimal vorbereitest und welche Feinschliffe nach der Lackierung gemacht werden müssen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Damit du allen Kundenwünschen gerecht werden kannst, wird dir beigebracht, wie man Farben ideal mischt und angleicht. Aber nicht nur das Lackieren gehört zu den Aufgaben eines Fahrzeuglackierers, auch kleinere Reparaturarbeiten, wie das Entfernen von Dellen, sind Teil deiner Ausbildung. Dank unserer umfangreichen Produktpalette (bspw. Sattelzugmaschinen, Anhänger, Kranaufbauten) hast du den Vorteil, auch nach deiner Ausbildung flexibel einsetzbar zu sein.
Beginne ab 01.09.2025 deine 3-jährige Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) in unserem Unternehmen!
Was solltest du mitbringen?
- Guter bis sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Serviceorientiertes Denken
Was wir dir bieten können?
- Eine gute, auf fundiertem Fachwissen aufgebaute Ausbildung
- Moderne Vermittlung des Fachwissens
- Freiheit zur selbstständigen Anwendung des bereits Erlernten
- Umfassende Betreuung bis zum Erreichen des Ausbildungsziels
- Bei guter Aufgabenerfüllung eine mögliche Übernahme in eine Vollbeschäftigung nach der Ausbildung
- Prämienzahlungen bei guten Schulleistungen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung.
Fahrzeuglackierer (m/w/d) Arbeitgeber: Nürnberg
Kontaktperson:
Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Bereich Fahrzeuglackierung. Zeige in einem Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fahrzeuglackierer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Kundenorientierung übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Fahrzeuglackierers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Leistungen bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nürnberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da der Beruf des Fahrzeuglackierers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackierverfahren, Materialkunde und Farbmischung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Techniken und Produkte, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentation deiner Lernbereitschaft
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Betone deine hohe Lernbereitschaft und dein Interesse am Beruf, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein kooperativer Kollege sein kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.