Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen um.
- Arbeitgeber: NürnbergMesse ist ein dynamisches Netzwerk für innovative Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Teamkultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit bei Events und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Erste Praxiserfahrung in Praktika oder Nebenjobs ist von Vorteil.
Say hello to more impact together.
Bei uns werden Ideen zu Erfolgen – im Team:
Wir sind ein lebendiges Netzwerkfür alle, die gemeinsam Großes vorhaben.
Hierbei leistet du deinen Impact bei der NürnbergMesse:
- Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr für unsere Veranstaltungen
- Durchführung von Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- Erkennen und Bewerten von Rechtsverstößen und Gefährdungssituationen
- Kommunikation und Kooperation mit Kunden, Kollegen, Polizei und Behörden
- Schützen und Sichern von Menschen, Objekten und Werten
- Ermitteln, Aufklären und Dokumentieren sicherheitsrelevanter Sachverhalte
- Erfolgsorientiertes Steuern von Prozessen zum Thema \“Sicherheit\“
- Anbieten von Sicherheitsdienstleistungen
- Analyse von Sicherheitsrisiken und entsprechender Planung sowie Durchführung von Gegenmaßnahmen
Das bringst du mit:
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Teamfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Improvisationstalent
- Engagement und Flexibilität
- Interesse am Thema Sicherheit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- PC-Kenntnisse
- Selbstsicheres Auftreten
- Erste Praxiserfahrung in Form von Praktika oder Nebenjobs
Say hello to your career start.
In unserer Branche geben wir Ideen aus der ganzen Welt eine Bühne – und auch dir.
Lerne dich und dein Potenzial gemeinsam mit uns kennen.
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: NürnbergMesse GmbH
Kontaktperson:
NürnbergMesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sicherheitsbereich. Diese Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sicherheitslage und zu Notfallmanagement-Szenarien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NürnbergMesse: Recherchiere die NürnbergMesse und ihre Veranstaltungen. Verstehe, welche Sicherheitsmaßnahmen sie implementieren und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Sicherheit oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, sind besonders wertvoll.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Thema Sicherheit zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Position der Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NürnbergMesse GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Schutz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Betone in deinem Gespräch, warum dir das Thema Sicherheit wichtig ist. Teile deine Gedanken darüber, wie du zur Sicherheit von Menschen und Objekten beitragen kannst und welche Ideen du für die Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Sicherheitsbranche aktuell bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.