Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Probleme und entwickle Lösungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Digitalisierungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und lerne von Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur, erste Praktikumserfahrungen und Interesse an IT.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine postalischen Bewerbungen.
Deine Aufgaben
- Analyse branchenspezifischer Problem- und Aufgabenstellungen, die mittels IT gelöst werden sollen
- Bedarfsermittlung und Konzeption von IT-Systemen
- Planen des Einsatzes von Informations- und Kommunikationssystemen (Hard- und Software)
- Betriebswirtschaftliche Aufgaben im Umfeld der IT
- Beratung der Mitarbeiter beim Einsatz und der Verwendung von Systemen
- Mitarbeit an Entwicklungsprojekten und Steuerung von IT-Dienstleistern
- Systempflege
- Installation und Konfiguration von Systemlösungen
- Einhaltung der Datenschutzverordnung
Dein Profil
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Erste Erfahrung in Form eines Praktikums
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Neugier auf neue IT-Themen
- Interesse an Hard- und Software
- Überblick auch in komplexen Situationen
- Spaß an der Analyse logischer Zusammenhänge und komplexer Abläufe
So bewirbst Du Dich
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) über unser Onlineportal. Bitte schicke uns keine Bewerbungen auf dem Postweg. Dokumente im Onlineportal lädst du am besten als pdf-Dokumente hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Überzeugt uns Deine Bewerbung, dann freuen wir uns darauf, Dich im Rahmen eines Auswahlverfahrens persönlich kennen zu lernen.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: NürnbergMesse GmbH
Kontaktperson:
NürnbergMesse GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Praktikumsbetreuern über die Ausbildung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit neuen Technologien und Entwicklungen auskennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben der Ausbildung darstellen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT-Themen! Wenn du in Gesprächen oder Interviews von deiner Neugier und deinem Interesse an Hard- und Software erzählst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement darlegst. Betone deine Neugier auf IT-Themen und deine Freude am Umgang mit Zahlen und Daten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Dokumente im richtigen Format hochladen: Lade deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokumente im Onlineportal hoch. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateinamen klar und professionell gewählt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NürnbergMesse GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement stattfindet, solltest du dich mit aktuellen IT-Trends und branchenspezifischen Herausforderungen auseinandersetzen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und deren Anwendung in der Branche.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Probleme zeigen. Du könntest über ein Projekt oder eine Situation sprechen, in der du logische Zusammenhänge erkannt und Lösungen entwickelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Unternehmens zu werden.