Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Nürnberg Duales Studium Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, wie Betriebswirtschaft und Informatik zusammenarbeiten und arbeitest an spannenden digitalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die NürnbergMesse ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einblicke in die Eventbranche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, mit einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Studium und Praxis, während du digitale Produkte entwickelst und optimierst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, erste Praktikumserfahrungen und eine Leidenschaft für digitale Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und lade deine Unterlagen als PDF hoch – wir freuen uns auf dich!

Du schlägst die Brücke zwischen der Betriebswirtschaft und Informatik. Innerhalb des dualen Studiums lernst du unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen. Dadurch erhältst du ein breit gefächertes Wissen und verstehst, wie die einzelnen Abteilungen miteinander verknüpft sind. Zudem bietet dies dir die großartige Möglichkeit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen der NürnbergMesse zusammenzuarbeiten.

Du studierst Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm im normalen Semesterrhythmus. Während der vorlesungsfreien Zeit arbeitest du bei uns in der NürnbergMesse. Die Hochschule spielt eine zentrale Rolle. Hier werden dir fachliche Inhalte und Methoden vermittelt, die du während der Praxisphase im Unternehmen ausprobieren und umsetzen kannst:

  • Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Produkte (wie zum Beispiel Apps und Plattformen)
  • Mitarbeit bei der Implementierung neuer Produkte
  • Optimierung von Prozessen
  • Unterstützung bei der Steuerung von IT-Projekten
  • Ausarbeitung von digitalen Use Cases
  • Beratung bei Digitalprojekten

Weitere Arbeitsschwerpunkte ergeben sich aus deinem persönlichen Interessen und Studienschwerpunkten.

Qualifikationen

  • Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Erste Erfahrung in Form eines Praktikums
  • IT-Affinität
  • Lust auf digitale Themen
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Ein offenes Wesen
  • Engagement und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein

So bewirbst Du Dich

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) über unser Onlineportal. Bitte schicke uns keine Bewerbungen auf dem Postweg. Dokumente im Onlineportal lädst du am besten als pdf-Dokumente hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Überzeugt uns Deine Bewerbung, dann freuen wir uns darauf, Dich im Rahmen eines Auswahlverfahrens persönlich kennen zu lernen.

Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: NürnbergMesse GmbH

Die NürnbergMesse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und ermöglicht dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zudem profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die dir helfen, Studium und Praxis optimal zu vereinen.
N

Kontaktperson:

NürnbergMesse GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der NürnbergMesse herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder im Auswahlverfahren, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen mit den Aufgaben des dualen Studiums verknüpft sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Themen! Bereite ein kurzes Projekt oder eine Idee vor, die du während des Studiums umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Informatikkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
IT-Affinität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Beratungskompetenz
Interesse an digitalen Themen
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die NürnbergMesse: Recherchiere die NürnbergMesse und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche digitalen Produkte es entwickelt. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine IT-Affinität und Begeisterung für digitale Themen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was du zur NürnbergMesse beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine IT-Kenntnisse und dein Engagement zeigen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente als PDF hochladen: Lade deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF-Dokumente im Onlineportal hoch. Achte darauf, dass die Dateien gut lesbar sind und keine persönlichen Daten fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NürnbergMesse GmbH vorbereitest

Informiere dich über die NürnbergMesse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NürnbergMesse informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen, die deine IT-Affinität und Begeisterung für digitale Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Zeige Engagement und Flexibilität

Betone in deinem Gespräch deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie der Wirtschaftsinformatik.

Duales Studium (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
NürnbergMesse GmbH
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>