Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Warenfluss und unterstütze im Einkauf, Verkauf und Logistik.
- Arbeitgeber: Nüßing ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Schulungen, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne alle Abteilungen kennen – ideal für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Fachoberschulreife oder Mittlere Reife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Emleben statt, unterstützt von der Bundesagentur für Arbeit.
In der Fachrichtung Großhandel fungieren Kaufleute im Groß- und Außenhandel typischerweise als Bindeglieder: Sie koordinieren den Warenfluss vom Hersteller oder Zwischenhändler zum Verarbeiter oder Wiederverkäufer. Das Tätigkeitsspektrum umfasst den Einkauf, die Organisation von Lager und Logistikaufgaben sowie den Vertrieb, von der Beratung am Telefon und Ladenverkauf über die Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung. Ausbildungsablauf Die Ausbildung von qualifizierten Fachkräften hat seit Jahrzehnten im Hause Nüßing einen hohen Stellenwert. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden alle Abteilungen in bis zu viermonatigen Blöcken wie z.B. Einkauf, Verkauf, Buchhaltung, Logistik. Auch unser Tochterunternehmen, die InSiTech, bietet spannende Tätigkeiten im Bereich Schließ- und Sicherheitstechnik. Innerbetriebliche Schulungen und externe Seminare zu praxisbezogenen Themen unterstützen die tägliche Arbeit mit den technischen Produkten. Projektarbeiten in Kleingruppen fördern die Kreativität und die Gemeinschaft der Auszubildenden. Voraussetzungen Hochschulreife, Fachoberschulreife oder Mittlere Reife. Ausbildungsdauer Die qualifizierte Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, bei guten Leistungen kann die Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Ausbildungsstandort Emleben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Fachrichtung Großhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Nüßing GmbH

Kontaktperson:
Nüßing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachrichtung Großhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Großhandels und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen vertreibt. Ein gutes Verständnis der Waren und Dienstleistungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Diese sind besonders wichtig in der Rolle als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Stelle Fragen über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachrichtung Großhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Nüßing und deren Ausbildungsangebot im Großhandel informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Großhandel unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Großhandel interessierst und was dich an Nüßing besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nüßing GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Nüßing und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Großhandel und welche Produkte oder Dienstleistungen sie anbieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Einkauf, Verkauf oder Logistik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.