Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Natursteinbearbeitung in einem modernen Fertigungszentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Klettbach/Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem kreativen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen in Mathe und technisches Zeichnen sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe coole Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
Praxisbezogene Ausbildung in unserem hauseigenen Fertigungszentrum in Klettbach/Erfurt
Dauer: 3 Jahre
Auswahl der Tätigkeiten:
- handwerkliche und maschinelle Bearbeitung von Naturstein
- oberflächentechnisches Zeichnen, CAD-Zeichnen
- Maschinentechnik, CNC-Programmierung
- Herstellen und Versetzen von Werksteinen und Vierungen
Voraussetzungen:
- gute schulische Leistungen (Mathematik, Technisches Zeichnen)
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Maschinentechnik
- Teamfähigkeit
- Exaktheit und Gewissenhaftigkeit
Qualifikationsmöglichkeiten:
- Industriemeister:in / Handwerksmeister:in
- Betriebswirt:in IHK
- Staatlich geprüfte:r Steintechniker:in
Jobvorteile:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Teamevents
- Strukturierte Einarbeitung in Ihre neue Arbeitsstelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Ergonomische und moderne Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen z.B. Corporate Benefits
Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Natursteinbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Naturwerksteine und deren Verarbeitung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Genauigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder deine Kenntnisse im technischen Zeichnen hervor, um zu zeigen, dass du gut zur Ausbildung passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit mit Natursteinen fasziniert. Zeige auch, dass du teamfähig und gewissenhaft bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Materialien vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Natursteine und deren Eigenschaften.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Präzision und Detailgenauigkeit hast, was in diesem Beruf unerlässlich ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Naturwerksteinbearbeitung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich über deine langfristigen Ziele und dein Interesse an Weiterbildungen wie dem Industriemeister oder dem staatlich geprüften Steintechniker. Das zeigt, dass du motiviert bist und eine Karriere in diesem Bereich anstrebst.