Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)

Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)

Bonn Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe nuklearmedizinische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Renommierte Praxisgruppe mit über 100 Standorten und 3000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und kurzen Kommunikationswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung, deutsche Approbation und Erfahrung in nuklearmedizinischer Diagnostik.
  • Andere Informationen: Zentral im Großraum Köln gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Über die Praxis

Die renommierte Praxisgruppe, mit über 100 Standorten bundesweit, bietet über 3000 Mitarbeitern exzellente Karrieremöglichkeiten. Zahlreiche Benefits tragen zur Wertschätzung der Mitarbeiter bei. Zentral im Großraum Köln gelegen, ist die Praxis optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und leicht aus allen Richtungen erreichbar. Das hochqualifizierte nuklearmedizinische Fachpersonal sowie modernste Apparaturen gewährleisten eine optimale Versorgung der Patient*innen.

Leistungsspektrum der Nuklearmedizin:

  • Myokardszintigraphie
  • Knochenszintigraphie
  • PET-CT/SPECT
  • Schilddrüsendiagnostik

Ihre Vorteile als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Strukturierte Arbeitsabläufe mit geregelten Arbeitszeiten
  • Interessante & abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit modernsten Geräten
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Renommierte Praxisgruppe
  • Kurze Kommunikationswege & Entscheidungsfreiheit
  • Finanzielle Unterstützung/Übernahme von Fort- und Weiterbildungen
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld
  • Leistungsorientierte Vergütung

Ihr Profil als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Abgeschlossene Facharztausbildung
  • Deutsche Approbation
  • Vorkenntnisse in nuklearmedizinischen Diagnostik
  • Erfahrung in PET-CT-Untersuchungen
  • Kommunikationsfähigkeit & Führungsqualität
  • Teamplayer

Ihre Aufgaben als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Als Strahlungsbeauftragter fungieren
  • Teilnahme an Konferenzen
  • Durchführung von gängigen nuklearmedizinischen Untersuchungen
  • Weiterentwicklung der Fachabteilung & des Standortes
  • Eigenständige & interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d) Arbeitgeber: Nuklearmedizin

Die renommierte Praxisgruppe im Großraum Köln ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine strukturierte Arbeitsumgebung mit geregelten Arbeitszeiten bietet, sondern auch zahlreiche Benefits, die zur Wertschätzung und Motivation beitragen. Mit über 3000 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld, gepaart mit modernster Technologie, ist dies der ideale Ort für Fachärzte der Nuklearmedizin, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
N

Kontaktperson:

Nuklearmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Nuklearmedizin zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Informiere dich über die Praxisgruppe

Recherchiere die Praxisgruppe, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der nuklearmedizinischen Diagnostik und zu spezifischen Verfahren wie PET-CT. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Nuklearmedizin wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)

Facharztausbildung in Nuklearmedizin
Deutsche Approbation
Vorkenntnisse in nuklearmedizinischen Diagnostik
Erfahrung in PET-CT-Untersuchungen
Kommunikationsfähigkeit
Führungsqualität
Teamarbeit
Kenntnisse in Myokardszintigraphie
Kenntnisse in Knochenszintigraphie
Kenntnisse in Schilddrüsendiagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teilnahme an Konferenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Nuklearmedizin hervor und betonen Sie Ihre Facharztausbildung sowie Ihre Kenntnisse in PET-CT-Untersuchungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und die Praxisgruppe zum Ausdruck bringen. Erläutern Sie, warum Sie die ideale Besetzung für die Stelle sind und welche Vorteile Sie dem Team bieten können.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über das Kontaktformular auf unserer Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nuklearmedizin vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen mit PET-CT-Untersuchungen zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Nuklearmedizin ist die Kommunikation mit Kollegen und Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer zu präsentieren.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Abteilung weiterzuentwickeln.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Praxisgruppe bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Facharzt Nuklearmedizin – Großraum Köln (m/w/d)
Nuklearmedizin
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>