Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe PET-CT durch und betreue Patient*innen ambulant.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes MVZ in Regensburg mit Fokus auf Radiologie und Nuklearmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Nuklearmedizin und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Dienste und flexible Arbeitsmodelle für Familienfreundlichkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Stellenbeschreibung
Unser Kunde, ein MVZ in Regensburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Über das MVZ
Mit über zehn Standorten in Bayern ist das MVZ seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Work-Life-Balance wird hier groß geschrieben, die Mitarbeiter können eine 4-Tage-Woche und weitere Benefits genießen.
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten bieten dem Fachpersonal die Chance aufzusteigen.
Leistungsspektrum der Nuklearmedizin (m/w/d)
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT)
Ihre Vorteile als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)
- Attraktive außertarifliche Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Familiengerechtes Arbeitsmodell
- Betriebliche Altersvorsorge
- Keine Dienste
- Förderung von Weiterbildungen
Ihr Profil als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Nuklearmedizin
- Deutsche Approbation
- Eigenständiges Arbeiten
- Kenntnisse im PET-CT gewünscht
- Teamfähigkeit & Verantwortungsvoll
- Patientenorientierung
Ihre Aufgaben als Facharzt Nuklearmedizin (m/w/d)
- Durchführung von PET-CT
- Ambulante Versorgung und Untersuchung von Patient*innen
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail ( ** )** _ oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik.
Gerne auch per WhatsApp unter der _ ** .** _ _
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Nuklearmedizin- MVZ in Regensburg (m/w/d) Arbeitgeber: Nuklearmedizin
Kontaktperson:
Nuklearmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Nuklearmedizin- MVZ in Regensburg (m/w/d)
✨Netzwerken in der Medizin
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits im MVZ arbeiten oder dort Kontakte haben.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das MVZ in Regensburg und seine Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Bereite spezifische Fragen zur Stelle und zum Arbeitsumfeld vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsziele
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse im Bereich PET-CT erweitern möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Nuklearmedizin- MVZ in Regensburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Kenntnisse im PET-CT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Facharzt für Nuklearmedizin auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nuklearmedizin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu PET-CT und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem MVZ ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Da die Patientenversorgung ein zentraler Bestandteil deiner Aufgaben sein wird, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Patienten sind. Teile Erfahrungen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das MVZ
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem MVZ und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Standorte, das Leistungsspektrum und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.