Auf einen Blick
- Aufgaben: Du integrierst und optimierst IT-Systeme für nahtlose Abläufe und innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Next Level Coffee revolutioniert das Kaffeeerlebnis mit einem IoT-Kaffee-Ökosystem.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, maßgeschneidertes Home-Office, Fitnessprogramme und kostenlose Kaffeeversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Kaffeegenusses mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung mit IT-Systemintegration.
- Andere Informationen: Monatliche Teamtreffen an inspirierenden Orten wie Konstanz oder Mallorca.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Next Level Coffee, ein revolutionäres IoT-Kaffee-Ökosystem Startup. Unsere Mission ist es, das Kaffeeerlebnis zu Hause mit unseren Premium-Produkten – Kaffeemaschine, Mühle, App und mehr – neu zu gestalten. Der Launch von nunc. steht für 2024 an und bringt Innovation und Komfort für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt zusammen. Mit starker finanzieller Unterstützung und einem dynamischen Team sind wir bereit für schnelles Wachstum. Bist du bereit, die Art und Weise, wie die Welt Kaffee genießt, zu verändern? Werde Teil unseres Teams!
Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Integration und Optimierung unserer IT-Systeme, um nahtlose Prozesse und effiziente Abläufe zu gewährleisten. Durch die Verbindung verschiedener Plattformen und die Abstimmung technischer Lösungen mit den Geschäftsanforderungen treibst du Innovationen voran und schaffst Mehrwert für unser Unternehmen:
- Planung, Implementierung und Optimierung von Schnittstellen zwischen bestehenden Systemen (z. B. ERP, CRM, Jira und E-Commerce-Plattformen) mithilfe von APIs und Middleware.
- Analyse von Geschäftsprozessen, um IT-Systemanforderungen zu verstehen und geeignete Lösungen zu entwickeln.
- Integration von Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systemlandschaften.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um Projekte fristgerecht und in hoher Qualität umzusetzen.
- Dokumentation der IT-Systemlandschaft und Erstellung technischer Dokumentationen.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Systemleistung.
- Wartung und Support von IT-Systemen und Netzwerken.
- Infrastruktur-Support und Management der Cloud-Services (Microsoft Azure).
Erfolgreiche Implementierung und Integration von mindestens einer kritischen API-Verbindung zwischen bestehenden Systemen (z. B. ERP, CRM oder E-Commerce-Plattformen). Bereitstellung eines voll funktionsfähigen Prototyps eines neu integrierten Systems oder Features in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern. Entwicklung und Präsentation eines detaillierten Optimierungsplans für Systemleistung und Sicherheit, einschließlich Empfehlungen für Updates oder Upgrades. Einrichtung eines Monitoring- und Fehlerbehebungsframeworks für Netzwerk- und Cloud-Infrastrukturen, um Systemstabilität sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren. Durchführung eines umfassenden Audits der aktuellen IT-Systemlandschaft und Identifizierung potenzieller Verbesserungsbereiche.
Was du für diese Rolle benötigst:
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen, oder eine berufliche Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration).
- Fundierte Kenntnisse in der Integration und Vernetzung von IT-Systemen, insbesondere ERP, CRM und E-Commerce-Plattformen.
- Erfahrung mit APIs, Middleware und Datenbanksystemen.
- Gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C#.
- Starkes Verständnis für Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit.
- Analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Eigeninitiative.
Wir möchten großartige Dinge mit einem großartigen Team erreichen – das funktioniert nur mit einer #nofilter und #nobullshit Einstellung. Eine riesige Chance, von Anfang an dabei zu sein und ein Unternehmen mit aufzubauen – du arbeitest an unserer gemeinsamen Vision, unserem Produkt und unseren Werten! Du bist in best in class – und wirst befähigt, erstklassige Entscheidungen zu treffen. Wir lieben es, visuell zu arbeiten und das Endergebnis im Blick zu haben, dann schnell zu bauen und schnell zu lernen, um es zu erreichen. Wir lieben Menschen, wir lieben Kaffee und die Zusammenarbeit mit der Kaffeegemeinschaft, vom Anbau bis zur Tasse. Hybrides Arbeiten – du arbeitest remote, aber einmal im Monat treffen wir uns für 2-4 Tage in Konstanz, den Alpen oder auf Mallorca. Dein Home-Office-Setup ist auf deine Arbeitsbedürfnisse zugeschnitten. Fitnessprogramme, Kindergartenzuschuss, Kaffeeversorgung für zu Hause und viele weitere Benefits warten auf dich.
IT Systems Integration Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Nunc
Kontaktperson:
Nunc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systems Integration Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei Next Level Coffee arbeiten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Systemintegration und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit APIs, Middleware und Datenbanksystemen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Innovation! Wenn du dich für das Produkt und die Mission von Next Level Coffee begeisterst, wird das in deinen Gesprächen deutlich und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systems Integration Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Next Level Coffee und deren Ziel, das Kaffeeerlebnis zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse in der Integration von IT-Systemen, insbesondere mit ERP, CRM und E-Commerce-Plattformen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C# klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit APIs, Middleware und Datenbanksystemen.
Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Vordergrund stellen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nunc vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über Next Level Coffee und deren Mission, das Kaffeeerlebnis zu revolutionieren. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als IT Systems Integration Specialist dazu beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Integration von IT-Systemen, insbesondere mit ERP, CRM und E-Commerce-Plattformen, demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise testen. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Geschäftsprozess zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu machen.