Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Zubereitung und dem Servieren von Speisen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das für seine freundliche Atmosphäre bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne im Team arbeiten und Menschen glücklich machen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen für Quereinsteiger an!
Wir suchen eine Servicekraft oder Hauswirtschaftskraft (m/w/d), sowohl gelernt als auch ungelernt. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung im Servicebereich sowie die Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
- Unterstützung im Servicebereich
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Arbeiten in einem freundlichen Team
Servicekraft / Hauswirtschaft (m/w/d) gelernt oder ungelernt Arbeitgeber: Nurona GmbH
Kontaktperson:
Nurona GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft / Hauswirtschaft (m/w/d) gelernt oder ungelernt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Servicebereich! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du gerne mit Menschen arbeitest und einen hervorragenden Kundenservice bieten möchtest, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Servicekraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Viele Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, schnell eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft / Hauswirtschaft (m/w/d) gelernt oder ungelernt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicekraft oder in der Hauswirtschaft hervorzuheben. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Soft Skills: In der Gastronomie und Hauswirtschaft sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Kundenorientierung entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.
Verwende ein ansprechendes Layout: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und ansprechend. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nurona GmbH vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Saubere Kleidung und persönliche Hygiene sind besonders wichtig in der Servicebranche, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden stehst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Servicebereich oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Hauswirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Frage nach den Arbeitsabläufen, dem Team oder den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.