Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Wärmewende aktiv mitgestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: nuuEnergy führt die Wärmewende in Europa an und setzt auf nachhaltige Heiztechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Verantwortung ab dem ersten Tag und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und erlebe echten Impact für Klima und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und echte Probleme lösen wollen.
- Andere Informationen: Bewirb dich initiativ, auch wenn deine Rolle noch nicht ausgeschrieben ist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind nuuEnergy
nuuEnergy hat es sich zur Mission gemacht, die Wärmewende anzuführen, die Europa dringend braucht. Unser Ziel ist nicht nur, fossile Heizungen zu ersetzen. Wir bauen die Infrastruktur, wie Wärme künftig erzeugt, genutzt und abgerechnet wird.
Dafür bauen wir regionale Heizungsbaubetriebe der Zukunft : digital, effizient und mit echtem Impact für unsere Kund:innen und das Klima. Wir dimensionieren und installieren Wärmepumpen. Und zwar so, dass es auch funktioniert. Lokal, ehrlich, effizient. Damit ermöglichen wir es Hausbesitzer:innen, ihre Emissionen drastisch zu senken und gleichzeitig langfristig Energiekosten zu sparen.
Klingt spannend? Dann werde Teil von nuuEnergy und bewirb dich noch heute!
Aufgaben
Wir bauen ein Unternehmen für eine Zeit, die sich verändert. Und wir wissen: Die größten Hebel für Wandel sind Menschen, nicht Pläne.
Ob im technischen Vertrieb und Projektplanung, Installation, Handwerk, Growth, Produkt oder Operations – wenn du spürst, dass du zu dem passt, was wir hier aufbauen – aber deine Rolle noch nicht ausgeschrieben ist: Meld dich trotzdem.
Wir wollen Menschen, die Systeme mitdenken, Verantwortung übernehmen und echte Probleme lösen wollen und wenn es matcht, finden wir auch den richtigen Einstieg gemeinsam.
Qualifikation
Was dich bei uns erwartet:
- Flexibilität & Wachstum : Ein Team, das lieber baut als pitcht
- Impact : Du gestaltest aktiv mit, wie die Wärmewende in Deutschland umgesetzt wird
- Ownership : Du bekommst Verantwortung und Entscheidungsfreiheit – vom ersten Tag an
- Speed : Startup-Tempo trifft auf tiefes Marktverständnis und echtes Handwerk, aber mit System
- Team : Hochmotiviert, ehrlich, humorvoll. Und ziemlich leidenschaftlich fürs, was wir tun
Benefits
Was wir dir versprechen können:
- Zuhören. Wirklich. Nicht nur im Bewerbungsgespräch.
- Verantwortung. Weil Vertrauen bei uns kein Bonus ist, sondern Basis.
- Wachstum. Auch deins. Fachlich und menschlich.
- Und ein Team, das sagt: „Wir wollen gemeinsam besser werden.“
Wenn du das hier liest und dir denkst: „Ich weiß nicht genau warum, aber ich will Teil davon sein“, dann reicht das für den ersten Schritt.
→ Bewirb dich initiativ und komm mit uns ins Gespräch.
#J-18808-Ljbffr
Werde Teil unseres Talent Pools - die Wärmewende braucht dich! Arbeitgeber: NuuEnergy

Kontaktperson:
NuuEnergy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werde Teil unseres Talent Pools - die Wärmewende braucht dich!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wärmewende-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Wärmepumpen und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, dich in Projekten oder Initiativen einzubringen, die mit der Wärmewende zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf informelle Gespräche vor, indem du Fragen über die Vision und die Werte von nuuEnergy formulierst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dazu beitragen kannst, die Wärmewende voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werde Teil unseres Talent Pools - die Wärmewende braucht dich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von nuuEnergy: Informiere dich über die Ziele und Werte von nuuEnergy. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Wärmewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen und die Kultur von nuuEnergy eingeht. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Wärmewende relevant sind.
Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor: Da nuuEnergy ein dynamisches Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit: Erkläre in deiner Bewerbung, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie du aktiv zur Reduzierung von Emissionen beitragen möchtest. Dies wird deine Motivation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NuuEnergy vorbereitest
✨Verstehe die Mission von nuuEnergy
Informiere dich gründlich über die Wärmewende und die spezifischen Ziele von nuuEnergy. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren und zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die nuuEnergy in der Zukunft sieht, oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Wärmewende voranzutreiben.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Da nuuEnergy ein dynamisches Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Anpassung und Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.